
Anzeige
Herzinsuffizienzdiagnostik muss in der Hausarztpraxis besser ausgeschöpft werden

Bei Diabetes und Schlaganfall toleriert man Fehldiagnosen schon lange nicht mehr, warum also bei der Herzinsuffizienz? In jedem zweiten Fall von Herzschwäche ist die linksventrikuläre Ejektionsfraktion erhalten, was aber verkannt wird. Die Kollegen führen einfach die notwendigen Tests nicht durch, monieren Professor Dr. Christi Deaton vom Institut für Allgemeinmedizin und öffentliches Gesundheitswesen der Universität Cambridge und Kollegen.
Zugriff auf Echokardiographie in umliegenden Kliniken
Die Forscher hatten in einer Studie geprüft, inwieweit die Kriterien der European Society of Cardiology zur Diagnostik der Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF, s. Kasten) im…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige