CKM-Syndrom: Update mit L Komplexes Zusammenspiel von Niere, Herz und Metabolismus
Das Behandlung des CKM-Syndroms fordert interdisziplinäre Zusammenarbeit und frühe Intervention um Betroffenen aktive Lebensjahre zurückzugeben.
© AntonioDiaz – stock.adobe.com
Das neue Krankheitskonzept
Das kardiovaskulär-renal-metabolische Syndrom (CKM-Syndrom) markiert einen Paradigmenwechsel in der nephrologischen und kardiologischen Versorgung, erläuterte Referentin Dr. Amelie Gienapp (Vivantes Klinikum Braunschweig) in ihrem Vortrag zur Definition und Pathophysiologie des CKM-Syndroms. Während die Ronco-Klassifikation des kardiorenalen Syndroms bereits seit Jahren etabliert ist [Ronco et al. Cardiorenal Syndrome, J Am Coll Cardiol, 2008], definierte die American Heart Association 2023 das Cardiovascular-Kidney-Metabolic (CKM) -Syndrome als umfassende Gesundheitsstörung, die die komplexen Interaktionen zwischen Übergewicht, Diabetes mellitus, chronischer…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.