
Anzeige
Levothyroxin vorm Schlafengehen als Alternative zum Standard

Anhänger des Intervallfastens dürften keine Probleme damit haben, Medikamente auf nüchternen Magen einzunehmen. Sie lassen das Frühstück ohnehin ausfallen. Wer sich aber an die klassische Mahlzeitenverteilung hält oder morgens unter Zeitdruck steht, für den ist die Empfehlung „Nehmen Sie Levothyroxin/LT4 mindestens 30 bis 60 Minuten vor dem Frühstück oder anderen Medikamenten“ oft schwer umzusetzen.
Keine nennenswerten Unterschiede im TSH und fT3
Für alle „Eulen“ unter den Patienten mit manifester Hypothyreose stellte Professor Dr. Martin Fassnacht vom Universitätsklinikum Würzburg eine Alternative vor. Zwar rät mancher Kollege schon seit Jahren dazu, das LT4 spätabends nüchtern zu…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige