
Anzeige
Mammakarzinom: Bei hohem Rückfallrisiko ovarielle Suppression erwägen

Für die adjuvante endokrine Therapie spielen der Hormonrezeptor(HR)- und der HER2-Status die entscheidende Rolle, betonte Professor Dr. Christian Jackisch, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Klinikums Offenbach. Er erinnerte daran, dass die Auswirkungen eines negativen Progesteronrezeptors nicht vernachlässigt werden dürfen: „Ein negativer Progesteronrezeptor ist prognostisch extrem ungünstig“, so Prof. Jackisch.
Die aktuellen Daten der gemeinsamen Auswertung der SOFT- und TEXT-Studie, die auf dem letzten San-Antonio-Breast-Cancer-Symposium vorgestellt wurden, bestätigen der endokrinen Therapie extrem gute Langzeitdaten bei prämenopausalen Patientinnen mit niedrigem…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.