
Anzeige
HR+/HER2+ Brustkrebs-Patientinnen für Chemotherapie bzw. endokrine Therapie selektieren

Vom Hormonrezeptor-positiven HER2-negativen (HR+/HER2-) frühen Mammakarzinom ist bekannt, dass das Ausmaß des Ki67-Abfalls unter präoperativer endokriner Behandlung als Selektionskriterium zwischen einer endokrinen oder einer Chemotherapie dienen kann, so Professor Dr. Valentina Guarneri, Universität Padua, Italien. Dieser Ansatz sollte auf die Situation der HR+/HER2+ Patientin übertragen werden, weshalb die neoadjuvante Phase-II-Studie PerELISA gestartet wurde.
Präoperativer Test soll Ansprechen voraussagen
66 postmenopausale Patientinnen mit operablem HR+/HER2+ frühem Brustkrebs wurden präoperativ nur mit Letrozol behandelt. Nach zwei Wochen erfolgte eine Re-Biopsie, um das…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.