Morbus Behçet: Medikation abhängig von den Symptomen und dem Verlauf wählen
Das Behçet-Syndrom ist eine chronische Vaskulitis von Gefäßen variabler Größe und imponiert v.a. durch orale und genitale Aphthen. Aber auch okuläre Läsionen und intestinale Störungen, die chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen ähneln, kommen vor. Zu den schwerwiegendsten Folgen zählen neben der möglichen ZNS-Beteiligung venöse Thrombosen und arterielle Aneurysmen.
Vor allem junge Männer mit schweren Verläufen
Das Spektrum der Verwechslungsmöglichkeiten ist durchaus groß: Es reicht von Lichen ruber planus, Spondyloarthritis und Multipler Sklerose bis zur Lues, berichtete Professor Dr. Ina Kötter, bis vor Kurzem Leiterin der Rheumatologie der Asklepios Klinik Hamburg-Altona.
In…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.