
Anzeige
Nanopartikel schwärmen für entzündete Blutgefäße

Weltweit sterben jährlich etwa sieben Millionen Menschen an Luftverschmutzung, die meisten aufgrund von ischämischer Herzkrankheit und Schlaganfall. Was mit den in der Luft enthaltenen Nanopartikeln passiert, nachdem sie eingeatmet wurden, untersuchten Dr. Mark R. Miller vom Centre for Cardiovascular Science an der University of Edinburgh und seine Kollegen am Beispiel von feinstem Goldpulver. Dieses eignet sich gut, weil es im Körper keine Reaktionen auslöst.
In gleich mehreren Szenarien testeten die Wissenschaftler die Wege der Nanopartikel: So inhalierten 14 Probanden zwei Stunden lang Luft mit ca. 4 nm bzw. 34 nm großen Goldmolekülen. Im Blut ließen sie sich bereits nach 15 Minuten…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.