
Anzeige
Narbenbehandlung: Topika lindern Wülste, Juckreiz und Schmerz

Hypertrophe Narben überschreiten in der Regel nicht die Grenzen der ursprünglichen Wunde und entwickeln sich meist früh, d.h. innerhalb von sechs Monaten nach der Verletzung. Keloide dagegen wachsen über die Grenzen hinaus, erscheinen später und bilden sich im Gegensatz zu ihren hypertrophen Pendants nicht zurück. Viele Narbenpatienten leiden neben der ästhetischen Belastung unter Juckreiz und Schmerzen.
Wichtig für die Praxis: Überschießende Narben lassen sich leichter verhindern als behandeln. Darauf sollte man schon bei der OP-Planung achten, erklärte Dr. Felix Jacobs, Dermatologe in Kulmbach. Auch der Patient kann einiges dazu beitragen, indem er frischen Narben wenig Zug aussetzt und…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.