
Anzeige
Neuigkeiten zu Diagnostik und Therapie bei diabetischen Ulzera

PAVK-Ausschluss
Der Ausschluss einer PAVK zählt zu den wichtigsten Aufgaben, wenn diabetische Ulzera abgeklärt werden müssen. Gleichzeitig versucht man, die Zahl der Angiographien möglichst niedrig zu halten. Wie gut sich die gängigen, nicht-invasiven Tests als Screeningmethoden eignen, haben britische Kollegen geprüft. Teilnehmer der Untersuchung waren 60 Diabetiker mit kürzlich aufgetretener Ulzeration (< 2 Monate). Davon hatten 20 Patienten eine nachgewiesene Verschlusskrankheit, berichtete Professor Dr. Maximilian Spraul vom Klinikum Rheine.
Als Goldstandard diente die Duplex-Sonographie sämtlicher Beinarterien. Für jedes potenzielle Testverfahren berechneten die Studienautoren…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.