
Anzeige
Non-CF-Bronchiektasen: DDP1-Hemmer gegen Exazerbationen und Lungenfunktionsverlust

Wenn sich bei Patienten mit Bronchiektasen Neutrophilen-Serinproteasen (NSP) in erhöhter Konzentration im Sputum finden, ist das ein prognostisch schlechtes Zeichen, erklärte Professor Dr. James D. Chalmers, Ninewells Hospital and Medical School Dundee. Dann drohen vermehrt akute Exazerbationen und ein beschleunigter Verlust an Lungenfunktion. Zudem haben die Betroffenen eine schlechte Lebensqualität. Die NSP verursachen Strukturschäden in der Lunge und könnten daher ein gutes therapeutisches Target abgeben.
Den NSP-Gehalt in den Neutrophilen reduzieren
Die Dipeptidylpeptidase 1 (DPP1) hat unter anderem die Aufgabe, NSP zu aktivieren, während die Neutrophilen im Knochenmark…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.