
Anzeige
Paradoxe Antikörpereffekte im Blick haben

Die inflammatorischen Zytokine Interleukin(IL)-17A und -F werden von aktivierten Th17-Lymphozyten produziert und spielen eine wichtige Rolle in der Pathogenese verschiedener Autoimmunerkrankungen. Der gegen den IL-17-Rezeptor gerichtete monoklonale Antikörper Brodalumab sowie die gegen IL-17A gerichteten Antikörper Secukinumab und Ixekizumab werden bereits erfolgreich zur Therapie der Psoriasis bzw. Psoriasisarthritis sowie der ankylosierenden Spondylitis eingesetzt.
Kein Nutzen bei Crohn und Colitis
Da Th17-Zellen, IL-17 und weitere assoziierte Zytokine auch die inflammatorischen Prozesse bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen dominieren, prüfte man, ob Patienten mit einem Mor…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.