
Anzeige
Langfristiger Nutzen PD-L1-Hemmer auch nach fünf Jahren erfolgreich beim nicht-resezierbaren NSCLC

Die Ergebnisse der PACIFIC-Studie etablierten den PD-L1-Hemmer Durvalumab als Standard beim nicht-operablen NSCLC im Stadium III nach simultaner Radiochemotherapie. Die prospektive, doppelblind-randomisierte Phase-3-Studie hatte 713 Patienten mit inoperablem, lokal fortgeschrittenem NSCLC im Stadium III eingeschlossen, die nach mindestens zwei Zyklen Radiochemotherapie ohne Progress waren.
Wie Professor Dr. Maike de Wit, Vivantes Klinikum Neukölln, Berlin, erwähnte, war im Studiendesign eine PD-L1-Testung nicht vorgesehen. Die Teilnehmer wurden dementsprechend unabhängig vom PD-L1-Status randomisiert. 1–42 Tage nach der Radiochemotherapie erhielten 476 Patienten über zwölf Monate…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige