
Anzeige
Urtikaria: Behandlungsplan der chronisch-spontanen Form in vier Stufen

Neben dem Vermeiden potenziell vorhandener Triggerfaktoren sieht der Behandlungsplan für die chronisch-spontane Urtikaria (CsU) vier Stufen vor. Auf Stufe 1 gibt man dem Patienten, der schon seit mehr als sechs Wochen unter spontan entstehenden Quaddeln und/oder Angioödemen leidet, ein Antihistaminikum der 2. Generation. Dieses kann bei unzureichendem Therapieerfolg nach zwei bis vier Wochen (bei intolerablen Beschwerden auch schon früher) bis zum Vierfachen der zugelassenen Dosis gesteigert werden (Stufe 2). „Das ist eine Off-Label-Therapie, denn keines der Antihistaminika hat dafür die Zulassung“, sagte Professor Dr. Randolf Brehler von der Hautklinik am Universitätsklinikum Münster.
Kl… |
---|
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.