
Anzeige
Vom Kehlkopf bis zur Pleura Wie Rheuma in die Atemwege beißt

Bei 60 % der Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) werden die Atemwege in Mitleidenschaft gezogen, schreiben Dr. Suha Kadura und Dr. Ganesh Raghu vom Center for Interstitial Lung Diseases, University of Washington. Am häufigsten trifft es das Parenchym in Form einer interstiellen Lungenerkrankung (ILD). Daneben können aber auch das Cricoarytenoidgelenk, die Bronchien und Bronchioli sowie die Pleura involviert sein.
Mit citrullinierten Proteinen geht's los
Pathophysiologisch liegt der respiratorischen Beteiligung vermutlich eine Kombination aus genetischen Einflüssen, Umweltfaktoren und Autoimmunprozessen zugrunde. Die genetische Veranlagung führt in der Lunge (und in den Gelenken)…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige