Eine bariatrische Operation erfordert lebenslange Nachsorge

Bariatrische Eingriffe lösen viele Probleme, schaffen aber auch viele neue. Neben der Behandlung von Diarrhö, Dysphagie oder Dumping gilt es,…

Chirurgie , Diabetologie , Gastroenterologie

Zertifizierung und Nachsorge als Erfolgsfaktoren der metabolischen Chirurgie

Die wesentlichen Erfolgsfaktoren der metabolischen Chirurgie sind ein erfahrener Chirurg an einem zertifizierten Zentrum sowie eine multidisziplinäre…

Diabetologie , Chirurgie

Patienten für große Gefäßoperationen vorbereiten und das Ergebnis verbessern

Mit der richtigen Vorbereitung gelingt es, die Komplikationsrate nach einer großen Gefäßoperation zu senken. Dabei gibt es drei Baustellen: die…

Angiologie , Chirurgie

Appendizitis: Kinder mit Blinddarmentzündung operieren

Die Behandlung eines entzündeten Blinddarms gilt als Domäne der Chirurgie. Seit einigen Jahren kursieren jedoch Studien, die ein zunächst…

Pädiatrie , Gastroenterologie , Chirurgie

Mechanische Spülung plus Antibiotika senken Komplikationsrate nach Kolektomie nicht

Die grundsätzliche „Vorbereitung“ des Darms vor einer elektiven Kolektomie gehört mancherorts zu den heiligen Kühen der Chirurgie. Vielleicht…

Gastroenterologie , Chirurgie

Sinus pilonidalis: Wie radikal muss man schneiden?

Jahrzehntelang wurde der Sinus pilonidalis komplett exzidiert und offen behandelt. Inzwischen setzt sich jedoch die Erkenntnis durch, dass man mit…

Chirurgie , Dermatologie

Stummer Schlaganfall nach OPs beschleunigt geistigen Verfall bei Senioren

Wer sich mit über 65 Jahren einem nicht-kardialen Eingriff unterzieht, hat ein erhöhtes Risiko für einen stummen Schlaganfall. Mögliche Folge ist ein…

Geriatrie , Chirurgie , Neurologie