Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wann sollte vor einer Gallenblasen-OP die orale Antikoagulation gestoppt werden? Und muss man den Gerinnungshemmer vor einer Herzkatheteruntersuchung…
Es besteht Lebensgefahr beim akuten Aortensyndrom, denn der Intimaeinriss in der thorakalen Aorta kann zu einer Ruptur des Gefäßes führen. Die…
Ein Reizdarm kann den Betroffenen, aber auch den behandelnden Ärztinnen und Ärzten eine Menge Arbeit machen. Wichtig ist, anzuerkennen, dass es sich…
Nahrungsmittel, die Pflanzenfasern enthalten, können im Magen-Darm-Trakt verklumpen und die Passage behindern. Dies geschieht zwar selten, das Risiko…
Ergebnisse einer US-amerikanischen Kohortenstudie festigen die These, dass Frauen mit Endometriose ein höheres Risiko haben, zusätzlich an…
Bei Verdacht auf eine Leistenhernie stehen diagnostisch die gründliche Anamnese und die körperliche Untersuchung an erster Stelle. So lassen sich…
Krankhaftes Übergewicht plus schwere Aortenstenose: Was soll man zuerst angehen? Eine spanische Kollegin plädiert klar für die Herzklappe.
Immer häufiger kommt die Roboterchirurgie zum Einsatz, insbesondere bei Cholezystektomien. Sicherer soll sie sein als die laparoskopischen Verfahren,…
Bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom und Adipositas verbessert eine bariatrische Operation die Fertilität deutlich. Die Eisprungrate nimmt zu,…
An die Brustvergrößerung vor mehr als 40 Jahren dachte zunächst niemand, als sich eine 80-jährige Frau mit schmerzhaften knotigen Schwellungen am Arm…