Bein gelähmt nach durchzechter Nacht

Es ist kurz vor Feierabend an einem Freitagnachmittag, da drängte ein Patient in die Praxis und bat um die Abklärung einer akuten Beinlähmung. Sie…

Chirurgie Kasuistik

Hightech-Kniegelenk kann Unfallopfern ein Leben im Rollstuhl ersparen

Die herkömmliche Prothesenversorgung nach einer traumatischen Ober- und Unterschenkelamputation gestaltet sich oft schwierig bis unmöglich.…

Chirurgie

Konkurrenz für die klassische Chirurgie: Minimalinvasive Verfahren bei intrapulmonalen Rundherden zunehmend erfolgreich

Therapie der ersten Wahl bei intrapulmonalen mali­gnen Rundherden ist die R0-Resektion. Für inoperable Patienten steht die stereotaktische…

Chirurgie

Frakturierte Wirbelkörper zementieren: Vertebro- und Kyphoplastie erwägen, wenn die konservative Therapie scheitert

Oft reichen konservative Maßnahmen bei einer osteoporotischen Wirbelfraktur aus. Wenn nicht, gibt es für die oft älteren oder auch multimorbiden…

Sportmedizin , Orthopädie , Chirurgie

Hinteres Kreuzband gerissen? Welche Tests Ihnen diagnostisch weiterhelfen

Verletzungen des hinteren Kreuzbandes gehen nicht immer mit eindeutigen Symptomen einher. Sie werden daher leicht übersehen. Bei unzureichender…

Sportmedizin , Orthopädie , Chirurgie

Risiko durch Begleiterkrankungen: Den Kniegelenkersatz wirklich wagen?

Wie beraten Sie ältere Gonarthrose-Patienten, die einen künstlichen Kniegelenkersatz erwägen? Welche Komorbiditäten bergen besondere perioperative…

Orthopädie , Chirurgie

Die Qual der Wahl in der Analfissur-Therapie: Rezeptfreie Analgetika reichen nicht aus

Schmerzen beim Stuhlgang („als ob Stacheldraht durchgezogen würde“) – das ist ein klassisches Symptom der Analfissur. Nicht alle Betroffenen brauchen…

Chirurgie , Dermatologie