Mit Rheuma unters Messer

Postoperatives Infektionsrisiko erhöht

Bei einer 54-jährigen Patientin mit seropositiver rheumatoider Arthritis und immunsuppressiver Behandlung sollte aufgrund einer Gonarthrose ein…

Rheumatologie , Chirurgie

Kasuistik

Infektion und ausgedehnte Zellulitis statt erfolgreicher Gesäß-Augmentation

Der Wunsch nach einem Knack-Po wurde einer jungen Frau zum Verhängnis. Die Filler-Injektion endete in einer ausgedehnten Zellulitis.

Dermatologie , Chirurgie

Präoperative Routineuntersuchungen sind oft überflüssig

Präoperative Routineuntersuchungen ohne spezielle Indikation sind heutzutage in der Regel obsolet. Sie bringen den Patienten keinen Vorteil, doch…

Chirurgie

Herztransplantation: Alter beeinflusst Erfolg kaum

Bei älteren Patienten sind die Überlebenschancen nach einer Herztransplantation nicht schlechter als bei jungen. Das zeigt eine neue Studie.

Kardiologie , Geriatrie , Chirurgie

Chronische Beschwerden nach Hernien-OP möglich

Weltweit unterziehen sich jedes Jahr mehr als 20 Millionen Menschen einem Leistenhernien­eingriff. Eine nicht unerhebliche Anzahl leidet anschließend…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Chirurgie

Nach bariatrischer OP auf gefährliche Mangelzustände achten

Mit der Prävalenz der Adipositas steigt auch die Anzahl­ bariatrischer Eingriffe. Folge­komplikationen der OP lassen sich im Idealfall vermeiden.…

Diabetologie , Chirurgie

Wann sollte die lumbale Spinalkanalstenose operativ behandelt werden?

Die lumbale Spinalkanalstenose ist der häufigste Grund für operative Eingriffe an der Wirbelsäule von über 60-Jährigen. Die Erfolgsaussichten sind…

Orthopädie , Chirurgie