Diabetes

Jede 5. Krankenhauspatient:in betroffen

Knapp jede 5. Krankenhauspatient:in leidet unter Diabetes, das zeigt das Ergebnis einer Studie der Universität Ulm, die sich mit den Fallzahlen der…

Chirurgie , Orthopädie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Mikrobiota der Nasenschleimhaut beeinflusst Infektionsrisiko nach Operation

An der Nase eines Mannes ... erkennt man sein Infektionsrisiko. Dafür sprechen neue Studienergebnisse.

Infektiologie , Chirurgie

Nach bariatrischer OP auf gefährliche Mangelzustände achten

Mit der Prävalenz der Adipositas steigt auch die Anzahl­ bariatrischer Eingriffe. Folge­komplikationen der OP lassen sich im Idealfall vermeiden.…

Diabetologie , Chirurgie

Wann sollte die lumbale Spinalkanalstenose operativ behandelt werden?

Die lumbale Spinalkanalstenose ist der häufigste Grund für operative Eingriffe an der Wirbelsäule von über 60-Jährigen. Die Erfolgsaussichten sind…

Orthopädie , Chirurgie

Orale Antibiotika reichen bei unkomplizierter Appendizitis oft aus

Dass bei einer unkomplizierten Appendizitis Antibiotika genügen können, ist ein alter Hut. Ob eine rein orale Therapie reicht, wurde nun untersucht.

Chirurgie

Geburtstage lenken Chirurgen vom OP-Tisch ab

Chirurgen sollten an ihrem Geburtstag vielleicht besser liegengebliebenen Schreibkram erledigen anstatt zum Messer zu greifen. Denn OP‘s am eigenen…

Chirurgie

Beidseitige Handtransplantation ermöglicht normalen Alltag

Die weltweit ersten beidseitigen Handtransplantationen erfolgten im Jahr 2000. Heute, zwanzig Jahre später, können die beiden Männer nahezu allen…

Chirurgie