Internistische Patienten brauchen nach Klinikentlassung meist keine Thromboseprophylaxe

Patienten, die wegen einer internistischen Erkrankung im Krankenhaus liegen, sollten eine medikamentöse Thromboembolie­prophylaxe erhalten. Ob man…

Angiologie , Chirurgie

Fatale Fehler – Neurochirurg langt voll daneben

Die Fehler von Ärzten beurteilen zu müssen, kann bedrückend sein. Vor allem dann, wenn der Behandlungsfehler für die betroffenen Patienten…

Neurologie , Chirurgie

Bariatrische Chirurgie lindert Steatosis hepatis

An einer nicht-alkoholischen Fettleber ist meist das Übergewicht schuld. Die bariatrische Chirurgie bietet daher eine Therapieoption.

Gastroenterologie , Chirurgie

Diabetesrezidiv nach bariatrischer OP ist kein Therapieversagen

Kommt ein Diabetes einige Jahre nach einer bariatrischen OP zurück, so ist das ärgerlich, sollte aber nicht als Therapieversagen angesehen werden. So…

Diabetologie , Chirurgie

In Zement gegossen – bei Hüftgelenkprothesen auf Altbewährtes setzen

Auf das Einzementieren der Hüftprothese zu verzichten, um die Eingriffsdauer zu verkürzen, scheint auf lange Sicht keine gute Idee zu sein. Denn ohne…

Orthopädie , Chirurgie

Entscheidung gegen Adipositaschirurgie fällt häufig aufgrund von Trugschlüssen

Stark Adipöse könnten von einer Magen­verkleinerung profitieren. Viele Patienten und Ärzte lehnen sie jedoch ab, denn mit Sport und Diät gelingt das…

Diabetologie , Chirurgie

Chirurgischer Eingriff kann Kreuzschmerz auch im Alter lindern

Gerade ältere Menschen müssen sich oft schon nach kurzem Stehen oder Gehen abstützen, weil sie ihre Rückenschmerzen sonst nicht aushalten. Ihnen kann…

Orthopädie , Chirurgie