Prähabilitation vor OPs auf dem Prüfstand

Was am besten vor postoperativen Komplikationen schützt

Eine umfassende Analyse von über 15.000 Patientendaten hat gezeigt: Prähabilitationsmaßnahmen senken OP-Komplikationen erheblich. Besonders Bewegung…

Chirurgie , Allgemeinmedizin

Taubheitsgefühl nach dem Klettern

Clivusmukozele löste Sensibilitätsstörung aus

Nach einer ausgiebigen Bouldersession entwickelte eine 30-jährige Frau ein Taubheitsgefühl und ein Kribbeln im linken Unterarm sowie in der linken…

Neurologie , HNO , Sportmedizin , Chirurgie

Wird die neue Hüfte halten?

Registerdaten zeigen Einflussfaktoren

Bisher wurde bei Schenkelhalsfrakturen die Wahl des Prothesentyps einschließlich dessen Verankerung kontrovers diskutiert. Forschende um Prof. Dr.…

Orthopädie , Chirurgie

KI-gestützte Bildanalyse

Algorithmus analysiert Wundheilung im Detail

Mit der Line-Field konfokalen optischen Kohärenztomografie (LC-OCT) lassen sich Zellstrukturen der Haut bis in die tiefe Dermis hinein in Echtzeit und…

Dermatologie , Chirurgie , Allgemeinmedizin

Wann operieren bei Hidradenitis?

Einfluss von Adipositas, Rauchen und Diabetes auf Therapieerfolg untersucht

Ab einem gewissen Stadium kommt man bei Hidradenitis suppurativa (HS) um eine invasive Therapie nicht herum – z. B. ein Deroofing oder die…

Dermatologie , Chirurgie

Unterstützt Zink die Wundheilung?

Das Spurenelement reduziert offenbar das Bakterienwachstum und fördert die Reepithelialisierung

Bei der Wundheilung laufen komplexe Umbauvorgänge ab, für die es eine gute Versorgung mit (Mikro-)Nährstoffen braucht. Von Relevanz könnte dabei das…

Dermatologie , Sportmedizin , Chirurgie , Allgemeinmedizin

Einen Tic zu groß

Hirntumor-OP ließ Zwinkeranfälle verschwinden

Wie es zu Tic-Störungen kommt, ist noch nicht vollständig geklärt. Meist bleibt die Ursache unklar. Die unwillkürlichen Muskelkontraktionen eines…

Neurologie , Chirurgie , Pädiatrie , Onkologie und Hämatologie