Wann operieren bei Hidradenitis?

Einfluss von Adipositas, Rauchen und Diabetes auf Therapieerfolg untersucht

Ab einem gewissen Stadium kommt man bei Hidradenitis suppurativa (HS) um eine invasive Therapie nicht herum – z. B. ein Deroofing oder die…

Dermatologie , Chirurgie

Unterstützt Zink die Wundheilung?

Das Spurenelement reduziert offenbar das Bakterienwachstum und fördert die Reepithelialisierung

Bei der Wundheilung laufen komplexe Umbauvorgänge ab, für die es eine gute Versorgung mit (Mikro-)Nährstoffen braucht. Von Relevanz könnte dabei das…

Dermatologie , Sportmedizin , Chirurgie , Allgemeinmedizin

Organspendezahlen

Organmangel auch in 2024

Die Deutsche Stiftung Organtransplantation DSO sieht 2024 wenig Veränderungen gegenüber 2023 und hält daher weitere Anstrengungen für unabdingbar.

Nephrologie , Chirurgie

Neuer Rettungsanker Lebertransplantation

Hohe Überlebensrate bei akut-auf-chronischem Leberversagen

Eine britische Studie hat gezeigt, dass eine Lebertransplantation bei akut-auf-chronischem Leberversagen (ACLF) das Überleben drastisch verbessern…

Gastroenterologie , Chirurgie

Schulter unter Druck

Wenn die Rotatorenmanschettte versagt

Diagnosen bei Schulterbeschwerden haben Fortschritte gemacht: Schmerzen in der Rotatorenmanschette sprechen oft für einen degenerativen Riss. Neben…

Allgemeinmedizin , Orthopädie , Rheumatologie , Chirurgie , Geriatrie

Bei Rhizarthrose entscheidet das Timing

Konservativ, minimalinvasiv, chirurgisch?

Obwohl Arthrosen des Daumengrundgelenks sehr häufig sind, gibt es kaum evidenzbasierte Therapieempfehlungen. 

Allgemeinmedizin , Orthopädie , Chirurgie

Darmkrebs mit Lebermetastasen

Lebertransplantation verbessert Überleben deutlich

Eine Lebertransplantation in Kombination mit Chemotherapie verbessert das Fünf-Jahres-Überleben bei kolorektalen Karzinomen mit inoperablen…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie , Chirurgie