Auch die stärkste Sehne kann mal reißen

Bei Traumata im Kniegelenk drohen neben Binnenverletzungen und Frakturen auch Rupturen der Quadrizepssehne. So geschehen bei einem Patienten von …

Chirurgie

Bein gelähmt nach durchzechter Nacht

Es ist kurz vor Feierabend an einem Freitagnachmittag, da drängte ein Patient in die Praxis und bat um die Abklärung einer akuten Beinlähmung. Sie…

Chirurgie Kasuistik

Schon wieder eine Zahnbürste verschluckt! Platzt jetzt der Urlaub?

Wochenend­dienst in einem kleinen lokalen Krankenhaus – das weckt leise Hoffnungen auf eine ruhige Kugel. Doch man ist nirgendwo vor Überraschungen…

Chirurgie , Gastroenterologie Kasuistik

Konkurrenz für die klassische Chirurgie: Minimalinvasive Verfahren bei intrapulmonalen Rundherden zunehmend erfolgreich

Therapie der ersten Wahl bei intrapulmonalen mali­gnen Rundherden ist die R0-Resektion. Für inoperable Patienten steht die stereotaktische…

Chirurgie

Frakturierte Wirbelkörper zementieren: Vertebro- und Kyphoplastie erwägen, wenn die konservative Therapie scheitert

Oft reichen konservative Maßnahmen bei einer osteoporotischen Wirbelfraktur aus. Wenn nicht, gibt es für die oft älteren oder auch multimorbiden…

Sportmedizin , Orthopädie , Chirurgie

Hinteres Kreuzband gerissen? Welche Tests Ihnen diagnostisch weiterhelfen

Verletzungen des hinteren Kreuzbandes gehen nicht immer mit eindeutigen Symptomen einher. Sie werden daher leicht übersehen. Bei unzureichender…

Sportmedizin , Orthopädie , Chirurgie

Risiko durch Begleiterkrankungen: Den Kniegelenkersatz wirklich wagen?

Wie beraten Sie ältere Gonarthrose-Patienten, die einen künstlichen Kniegelenkersatz erwägen? Welche Komorbiditäten bergen besondere perioperative…

Orthopädie , Chirurgie