Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei Traumata im Kniegelenk drohen neben Binnenverletzungen und Frakturen auch Rupturen der Quadrizepssehne. So geschehen bei einem Patienten von …
Es ist kurz vor Feierabend an einem Freitagnachmittag, da drängte ein Patient in die Praxis und bat um die Abklärung einer akuten Beinlähmung. Sie…
Die herkömmliche Prothesenversorgung nach einer traumatischen Ober- und Unterschenkelamputation gestaltet sich oft schwierig bis unmöglich.…
Ein Zenker-Divertikel muss operiert werden. Doch welches Verfahren eignet sich? Ein flexibel endoskopischer Eingriff bietet zwar den Vorteil der…
Die Supplementation von Vitamin D und Kalzium ist immer noch Standard in der Therapie des Hypoparathyreoidismus. Doch selbst bei guter…
Wochenenddienst in einem kleinen lokalen Krankenhaus – das weckt leise Hoffnungen auf eine ruhige Kugel. Doch man ist nirgendwo vor Überraschungen…
Therapie der ersten Wahl bei intrapulmonalen malignen Rundherden ist die R0-Resektion. Für inoperable Patienten steht die stereotaktische…
Oft reichen konservative Maßnahmen bei einer osteoporotischen Wirbelfraktur aus. Wenn nicht, gibt es für die oft älteren oder auch multimorbiden…
Verletzungen des hinteren Kreuzbandes gehen nicht immer mit eindeutigen Symptomen einher. Sie werden daher leicht übersehen. Bei unzureichender…
Wie beraten Sie ältere Gonarthrose-Patienten, die einen künstlichen Kniegelenkersatz erwägen? Welche Komorbiditäten bergen besondere perioperative…