
Anzeige
Viel mehr Fußballer müssten nach Zusammenstoß vom Platz!

Neurochirurgen des St. Michaels Hospitals Toronto analysierten die Videos aller 64 Spiele der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Als Kollision bewerteten die Autoren jeden Kopfkontakt, nach dem ein Spieler nicht unmittelbar weiterkickte. Merkmale für eine Gehirnerschütterung waren langsames Aufstehen, Desorientiertheit, auffällige Gleichgewichtsstörungen, Bewusstseinsverlust, unsicherer Gang oder Kopf umklammern. Nur Fälle mit zwei oder mehr Anzeichen wurden als Commotio gewertet.
Medizinische Untersuchung nur bei 15%
In den 64 Spielen erlitten 61 Spieler insgesamt 81 Kopfkollisionen. Bei 17 % der Zusammenstöße ließen sich keine oder nur ein Anzeichen einer Gehirnerschütterung…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.