Medizin und Markt

RSV-Prophylaxe

Sanofi beginnt mit der Auslieferung von Beyfortus®

Die erste RSV-Saison mit der Empfehlung der STIKO zur RSV-Prophylaxe für alle Säuglinge1 ist vorbei, die nächste Saison steht kurz bevor. Sanofi…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

Antikoagulation individuell angehen

Indikation bei Vorhofflimmern orientiert sich an zahlreichen Faktoren

Die gerinnungshemmende Therapie eines Vorhofflimmerns orientiert sich an mehreren Faktoren. Wie sollte man z.B. bei älteren gebrechlichen Patientinnen…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Mantelzelllymphom

Ibrutinibhaltiges Regime in der Erstlinie zugelassen

Eine Kombination aus Ibrutinib und Chemoimmuntherapie rückt in die Erstlinie des Mantelzelllymphoms auf. Die Zulassungserweiterung gilt explizit für…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Diabetes mellitus Typ 2

DocCheck-Umfrage 2025: 300 Allgemeinmediziner*innen befragt

Welche Vorteile sind durch die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) zu erwarten? Wie kann die Therapie dadurch verbessert werden?

mehr
Medizin und Markt

Unzureichende LDL-Senkung im Alltag

Leitliniengerechte Therapie gelingt auch in der kardiologischen Praxis zu selten

Erhöhte Spiegel von LDL-C und Lipoprotein(a) gelten als zentrale Risikofaktoren für atherosklerotische kardiovaskuläre Erkrankungen. Viele…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Innere Medizin

Mammakarzinom

Ribociclib verlängert iDFS von Erkrankten auch noch nach vier Jahren

Studienergebnisse stützen weiterhin den Nutzen von Ribociclib zusätzlich zu NSAI in einer breiten Patient:innenpopulation mit frühem HR+/HER2-

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Hohes Herztod-Risiko während der Frühphase

Defibrillatorweste schützt bei nicht-ischämischer und ischämischer Kardiomyopathie

Eine Defibrillatorweste wird bei einem hohen Risiko für einen plötzlichen Herztod verordnet. Für Patientinnen und Patienten mit Kardiomyopathie kann…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Innere Medizin

Risikoadaptierte PAH-Therapie

Sotatercept kommt oft als Add-on zum Zug

Seit etwas mehr als einem halben Jahr steht in der EU der Activin-Signalweg-Inhibitor Sotatercept zur Verfügung. Dieser bringt neuen Studiendaten…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Innere Medizin

Prävention ist der Schlüssel

Effektives Management des LDL-Cholesterins unterstützt die Herzgesundheit

Eine schnelle Reduktion des LDL-Cholesterin-Wertes ist einer der Schwerpunkte für eine effektive Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch der…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Innere Medizin

Neue Leitlinie zum systemischen Lupus

S3-Leitlinie stärkt Biologika beim SLE

Die erste deutsche S3-Leitlinie zum SLE hat evidenzbasierte Therapieempfehlungen definiert, Biologika wie Anifrolumab gestärkt und klare Ziele für…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie , Dermatologie , Allgemeinmedizin

Kombinierte Lipidsenkung fürs Herz

Frühzeitige Dreifachtherapie minimiert kardiovaskuläres Risiko

Die moderne Lipidtherapie stellt eine zentrale Komponente in der Prävention kardiovaskulärer Ereignisse dar. Eine frühzeitig initiierte orale…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Innere Medizin

Chronische Prurigo

Erster World Prurigo Day für mehr Aufmerksamkeit und Versorgung

Mit dem ersten World Prurigo Day am 21. Juni 2025 wurde weltweit ein starkes Zeichen für die oft vernachlässigte Personengruppe mit chronischer…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Eingriffe ins Immunsystem mit komplexen Folgen

Interaktionen zwischen chronisch-entzündlichen Erkrankungen berücksichtigen

Entzündungen können der Treiber von Autoimmunerkrankungen der Haut, des Magen-Darm-Trakts und der Gelenke sein. Eine enge interdisziplinäre…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Weißbuch weist den Weg

Strategien zu einer besseren Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Kardiovaskuläre Erkrankungen sind hierzulande nach wie vor die Todesursache Nr. 1. Das neue Weißbuch „Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen –…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Innere Medizin

Auf Nieren und Herz

Reduktion renaler Endpunkte rückt in der Praxis immer mehr in den Fokus

Dank eines neuen Konsensuspapiers erhält die chronische Nierenkrankheit im Alltag mehr Aufmerksamkeit. Vorgesehen ist u. a. ein regelmäßiges…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Nephrologie

Gegen Adipositas und Herzinsuffizienz

Dualer Rezeptoragonist überzeugt auch in kardiovaskulärer Hinsicht

Adipositas zählt zu den Hauptrisikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen. Vor allem das Risiko für eine Herzinsuffizienz mit erhaltener…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Innere Medizin

Brustkrebs

Nebenwirkungen von Sacituzumab-Govitecan in den Griff bekommen

Die Primärprophylaxe mit G-CSF kann Inzidenz und Schwere von Neutropenien unter der Therapie mit Sacituzumab-Govitecan reduzieren. Die Fachinformation…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie