Medizin und Markt

Risiken von Hepatitiden adressieren

Damit der Urlaub nicht an die Leber geht

Erkrankungen wie Hepatitis A und B sind relevante, aber vermutlich auch zu leicht akzeptierte infektiologische Risiken im Reiseverkehr. 

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Neovaskulärere altersbedingte Makuladegeneration

Mehr Durchblick bei Augenleiden

Umfragen aus der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration zeigen Handlungsbedarf bei der…

mehr
Medizin und Markt Ophthalmologie

Verleihung des PDT-Preises 2025

Von Forschung zur Versorgung

Der mit 5.000 € dotierte Preis zur Forschungsförderung der photodynamischen Therapie und der Fluoreszenzdiagnostik wurde zum 10. Mal verliehen und…

mehr
Medizin und Markt

Neu von Wörwag Pharma:

ReDia - Innovativer Ballaststoff-Drink für einen geringeren postprandialen Blutzuckeranstieg

Das Unternehmen Wörwag Pharma hat seine Produktpalette um das innovative Ballaststoff-Präparat ReDia® ergänzt. Mit einer patentierten Formel trägt der…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

NSCLC

EU-Behörden erteilen Zulassung für perioperatives Nivolumab

Zukünftig dürfen PD-L1-positive Erkrankte mit resektablem NSCLC und hohem Rezidivrisiko perioperativ Nivolumab erhalten. Grundlage ist ein deutlich…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Keuchhusten

Schutz von Säuglingen bleibt oberstes Ziel

Die Zahlen zur epidemiologischen Pertussis-Situation lassen aufmerken: Mit über 25.200 Fällen im vergangenen Jahr lag die Anzahl der Keuchhustenfälle…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

Pressemitteilung

Neue Sekundäranalyse der SELECT-Studie zeigt: Semaglutid reduzierte das relative MACE-Risiko erstmals bereits nach 20 Tagen und vor einem klinisch bedeutsamen Gewichtseffekt

Neue Daten einer Sekundäranalyse der SELECT-Studie („SELECT CV“) belegen einen bemerkenswert frühen Effekt von Semaglutid 2,4 mg: Bereits 20 Tage nach…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Herz entspannen

Bei genetisch bedingter Kardiomyopathie zielgerichtet behandeln

Komplexe Erkrankungen wie die hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie bleiben häufig unerkannt. Dabei kann eine zielgerichtete medikamentöse Therapie…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Pressemitteilung

ASCO 2025: Überlebensvorteil beim ES-SCLC unter Kombinationstherapie mit Atezolizumab

Das fortgeschrittene kleinzellige Lungenkarzinom (ES-SCLC) ist therapeutisch besonders herausfordernd. 1

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Eos bekämpfen, orale Steroide vermeiden

Antikörper gegen IL-5-Rezeptor jetzt auch bei EGPA einsetzbar

Bei der eosinophilen Granulomatose mit Polyangiitis gilt es, die Entzündung in den Griff zu bekommen. Als deren Haupttreiber haben sich die…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Mehr Konsequenz erforderlich

LDL-Cholesterin risikoadaptiert senken

Für Menschen mit hohem oder sehr hohem kardiovaskulärem Risiko ist die Versorgungsrealität ernüchternd. Defizite in der Diagnostik und Therapie müssen…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Pressemitteilung

SLE: Neue deutsche S3-Leitlinie: Erstmals nationale Therapiestandards festgelegt

Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine Autoimmunerkrankung, die schubartig verläuft, Organe schädigen und Betroffene in ihrem täglichen…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Pressemitteilung

Das Geheimnis der Balance aus Wunde, Patient und Pflege – ein Blick hinter die Kulissen der modernen Wundversorgung

Der 19. Deutsche Wundkongress konnte sich dieses Jahr erneut über einen leichten Anstieg der Besucherzahlen freuen: 4.880 Kongressteilnehmende waren…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Insulin glargin 300 E/ml 

Real-World-Daten zur Therapieoptimierung bei vulnerablen Gruppen

Die wichtigste Säule im Behandlungsmanagement des Typ-1- Diabetes ist und bleibt die Insulintherapie.

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Pressemitteilung

Neue Zulassung für die Familienplanung und Stillzeit bei MS

Dank aktueller Zulassungsänderungen können Mütter unter einer MS-Therapie mit OCREVUS (Ocrelizumab) direkt nach der Geburt mit dem Stillen beginnen.…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Mantelzelllymphom

Patient:innen können frühzeitig Acalabrutinib erhalten

Für nicht-transplantationsgeeignete Personen mit Mantelzelllymphom stellt Acalabrutinib nun eine Erstlinienoption dar. Bei rezidivierter/refraktärer…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Neue Studie 

Gürtelrose durch Depression befeuert?

Depressionen können mit einem erhöhten Risiko für einen Herpes zoster verbunden sein. Bekannt ist, dass sich das Virus aus einer meist lang…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie