Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der Blick auf das Krankheitsgeschehen bei Multipler Sklerose (MS) hat sich verändert. So untermauern neueste Forschungsergebnisse die Hypothese, dass…
Die Zahl der Depressionserkrankungen ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen, doch der Zugang zu Therapieplätzen bleibt begrenzt. Eine…
Die Erstlinientherapie mit Atezolizumab erzielte nun auch in der Gruppe platinungeeigneter NSCLC-Patient:innen einen OS-Vorteil. Damit steht für…
Die Kombination aus Amivantamab und Lazertinib wurde im Januar 2025 zugelassen als Erstlinienoption für Patient:innen mit fortgeschrittenem NSCLC und…
Die Kombination aus Daratumumab, Bortezomib, Lenalidomid und Dexamethason hat nun auch die Zulassung für nicht-transplantationsgeeignete Patient:innen…
Mit dem Launch von Concizumab steht für Menschen ab zwölf Jahren mit Hämophilie A und B ab sofort ein Antikörper zur subkutanen Blutungsprophylaxe zur…
Mit Linzagolix (Yselty®) hat Theramex sein Portfolio innovativer Therapien für gynäkologische Erkrankungen erneut erweitert. Der orale, selektive…
Mit Iptacopan ist seit vergangenem Jahr ein proximaler Komplementinhibitor verfügbar, der neben der intra- auch die extravasale Hämolyse bei…
Die Boston Scientific Corporation (NYSE: BSX) hat die CE-Kennzeichnung für den navigationsfähigen FARAWAVE™ NAV-Ablationskatheter zur Behandlung von…
Das Risiko eines Plötzlichen Herztodes (Sudden Cardiac Death/SCD) wird weithin immer noch unterschätzt, obwohl er eine häufige Todesursache in…
Luforbec®, die Fixkombination aus Beclometason und Formoterol, steht ab sofort auch in der höheren Wirkstärke 200 µg/6 µg zur Verfügung. 1 Das…
Das rezidivierte/refraktäre follikuläre Lymphom kann nun nach mindestens zwei Linien Systemtherapie mit Lisocabtagen-Maraleucel behandelt werden. Dies…
Durvalumab mono ist seit Kurzem für die Behandlung nicht-fortgeschrittener Kleinzeller zugelassen. Vorher belief sich die Zulassung auf das LS-SCLC…
UCB, ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, gab auf der 14. Konferenz der European Hidradenitis Suppurativa Foundation (EHSF) in Vilnius,…
Chlortalidon (Hygroton®) gilt als ein bewährtes Mittel der ersten Wahl in der Mono- und Kombinationstherapie bei Hypertonie. 1 Ab dem Frühjahr 2025…
Viele Menschen mit Typ-2-Diabetes empfinden tägliche Insulininjektionen als belastend. Die Folge: Insulingaben werden immer wieder ausgelassen, das…
Das Ustekinumab-Biosimilar Otulfi® von Fresenius Kabi erhielt am 25. September 2024 von der Europäischen Kommission die Zulassung für subkutane und…
Das gegen TROP2 gerichtete Datopotamab-Deruxtecan darf nun in der EU bei Erwachsenen mit HR+, HER2- Mammakarzinom eingesetzt werden. Die Zulassung…
Die rezidivierte oder refraktäre CLL kann nun nach BTKi-Vorbehandlung mit einem nicht-kovalenten Inhibitor angegangen werden. Pirtobrutinib wurde als…
Eine Add-on-Therapie mit ELOM-080 (GeloMyrtol® forte) kann den respiratorischen Status von Menschen mit COVID-19 während und nach dem…