Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mit den modernen therapeutischen Möglichkeiten wachsen unter anderem die Anforderungen an die Kapazitäten zur nuklearmedizinischen Diagnostik bei der…
Eine neue Zielstruktur für ADC könnte Erkrankten mit Irinotecan-refraktärem mCRC Hoffnung bieten. Mit einem Konjugat gegen CEACAM5 erreichten 72 % der…
Die funktionale Dyspepsie (Reizmagen) ist mit einer Prävalenz von etwa zehn Prozent eine häufige Funktionsstörung. Betroffene leiden unter chronischen…
Die Aqumeldi®-Mini-Schmelztablette von Proveca bietet eine innovative kindgerechte Darreichungsform für die Behandlung von Kindern mit…
Die Therapieziele beim metastasierten kolorektalen Karzinom (mCRC) ändern sich mit fortschreitender Behandlungslinie.
Die Zulassung basiert auf den Ergebnissen der Phase-III-Studie NIAGARA, die eine 32%ige Verringerung des Rezidivrisikosa und eine 25%ige Verringerung…
Nicht alle Erkrankten mit frühem Mammakarzinom benötigen eine Entfernung axillärer Lymphknoten, die die Lebensqualität beeinträchtigen kann.…
Für neu diagnostizierte Patient:innen mit Multiplem Myelom, die sich nicht für eine Transplantation eignen, sind CD38-basierte Regime mittlerweile…
Ebenso vielfältig wie die Trigger sind beim schweren Asthma die Phänotypen, die sich zudem im Krankheitsverlauf ändern können. Alle gehen jedoch mit…
Viele Menschen nehmen ihre Tabletten nicht so, wie sie sollen – manche aus Vergesslichkeit, andere ganz bewusst. Mit einer gelungenen Kommunikation…
Mit der SERENA-6-Studie könnten Liquid Biopsies als Entscheidungshilfe im mBC-Erstliniensetting ankommen. Die Rationale: Eine frühere Umstellung von…
Gerade bei älteren oder multimorbiden Patienten kann Phenprocoumon im Vergleich zu DOAK eine Alternative sein. Neue Studien unterstreichen den…
In der Praxis verfehlen viele Patientinnen und Patienten mit Hypercholesterinämie ihre individuellen Zielwerte. PCSK9-Hemmer können zum Einsatz…
Pneumokokken (Streptococcus pneumoniae) stellen für Menschen ab 60 Jahren ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar: Ihr altersbedingt schwächer werdendes…
Dexcom bringt seine smarten Glukosesensoren direkt zu Menschen mit Diabetes – und startet dafür die Dexcom Roadshow 2025! Das Dexcom Info-Mobil tourt…
Trotz teils belastender Symptome möchten viele Frauen keine Hormonersatztherapie. Ein nicht-hormoneller selektiver NK3-Rezeptorantagonist geht andere…
Wenn beim HR+ metastasierten Brustkrebs die endokrinbasierte Behandlung versagt, sind Antikörper-Wirkstoff-Konjugate einer Chemotherapie überlegen.…
Menschen mit rezidivierter oder refraktärer CLL, die bereits mit einem Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor vorbehandelt sind, können anschließend dennoch…
Nach Abschluss der letzten regionalen Impfvereinbarung kann die RSV-Impfung im Rahmen der STIKO-Empfehlung ab sofort deutschlandweit über den…
Die Immuntherapie mit PD-(L)1-Inhibitoren hat mittlerweile auch in frühen und lokal fortgeschrittenen NSCLC-Stadien einen hohen Stellenwert und…