Medizin und Markt

Epilepsie

Anfallssuppressive Kombitherapie bei Kindern und Jugendlichen

Der Praxiseinsatz von Perampanel (Fycompa®)* in der Zusatztherapie zuvor unzureichend kontrollierter primär oder sekundär generalisierter…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Migräne

Erster oraler CGRP-Rezeptorantagonist ante portas

Atogepant, der erste orale CGRP*-Rezeptorantagonist, soll in Kürze in Deutschland verfügbar sein. 

mehr
Medizin und Markt Neurologie

axSpA und PsA

Gekonnte Blockade unabhängig vom CRP

Ein erhöhter CRP-Wert gilt bei aktiver röntgenologischer axialer Spondyloarthritis (r-axSpA) als stärkster Prädiktor für ein gutes Ansprechen auf eine…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Cholangiokarzinom

Zielgerichtete Therapieoption mit Ivosidenib bietet signifikante Überlebensvorteile

Fortgeschrittene Gallenwegstumoren haben noch immer eine schlechte Prognose. Mit IDH1 lässt sich nun eine neue Zielstruktur therapeutisch adressieren,…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Kardiovaskuläres Risiko

Im Kampf gegen zu hohe LDL-Werte

Die Lebenserwartung ist in Deutschland nicht so hoch, wie sie sein könnte, davon war Prof. Dr. Ulrich Laufs vom Universitätsklinikum Leipzig…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Innere Medizin

Pressemitteilung

Sanofi reduziert den Preis für den Hochdosis-Influenza-Impfstoff Efluelda® 

Seit seiner Markteinführung im Jahr 2021 hat Efluelda® einen hohen Stellenwert bei der Influenza-Prävention bei älteren Menschen in Deutschland. Im…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Pressemitteilung

Luvos-Heilerde stoppt Beschwerden in Minuten

An Fastnacht oder Karneval dürfen wir mal über die Stränge schlagen, und das ein oder andere Gläschen Alkohol gehört dazu. Was leider bei vielen auch…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Lipidstoffwechselstörungen

Gut gefüllte Pipeline bei Dyslipidämien

Die Behandlung von Lipidstoffwechselstörungen spielt eine zentrale Rolle in der Prävention von Atherosklerose und kardiovaskulären Erkrankungen.…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Innere Medizin

Je früher, desto besser

Es spricht einiges für die Hyposensibilisierung bereits im Kleinkindalter

Bei einer allergischen Rhinitis droht immer auch ein Asthma. Klinische Studien legen nahe, dass eine AIT nicht nur die Rhinitissymptome, sondern auch…

mehr
Medizin und Markt

 Urothelkarzinom 

Erste zielgerichtete Therapie verlängert Überleben von Patient:innen

Das nicht-resezierbare oder metastasierte Urothelkarzinom hat eine sehr schlechte Prognose. Für Betroffene mit bestimmten genetischen Veränderungen in…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Beta-Thalassämie

Dank Geneditierung anhaltend transfusionsfrei

Exagamglogen-Autotemcel ist eine autologe Geneditierung und zugelassen für Patient:innen mit Beta-Thalassämie und Sichelzellkrankheit.Seit dem 15.…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

GlucoMen® iCan – Exklusive Vertriebsvereinbarung für neues rtCGM-System zwischen A.Menarini Diagnostics und Sinocare

Die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) ist für Menschen mit Diabetes und einer intensivierten Insulintherapie zum Standard der Stoffwechselkontrolle…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Pressemitteilung

ASH-Kongress: Isatuximab-VRd zeigt signifikanten Nutzen für transplantationsgeeignete Patient*innen mit neu diagnostiziertem Multiplen Myelom

Aktuelle Daten der GMMG-HD7-Studie zeigen einen signifikanten und klinisch bedeutsamen PFS-Vorteil und tiefe MRD-Negativitätsraten von Isatuximab in…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

Jetzt zugelassen: Concizumab als subkutane einmal tägliche Prophylaxe bei Hämophilie A oder B mit Hemmkörpern

Gute Nachrichten für Menschen mit Hämophilie A oder B mit Hemmkörpern: Die Europäische Kommission hat für Concizumab (Alhemo®) zur einmal täglichen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

Pneumokokken: Häufigste Erreger bakterieller Koinfektionen bei hospitalisierten RSV- und Influenza-Patient:innen im Erwachsenenalter

Virale Atemwegsinfekte können bakterielle Sekundär- und Koinfektionen begünstigen, die mit schweren Verläufen einhergehen.1, 2

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Pressemitteilung

FSME: Anstieg der Fallzahlen unterstreicht Bedeutung der Impfung Zecken können auch im Winter aktiv sein

Im Jahr 2024 wurden bisher 655 Fälle der virusbedingten Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) an das Robert Koch-Institut (RKI) gemeldet – darunter 70…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Atopische Dermatitis 

Bei atopischer Dermatitis sind moderne Systemtherapien Trumpf

Ekzematöse Läsionen, Xerose, Lichenifikation und Pruritus belasten etwa 90 % der Patientinnen und Patienten mit AD in ihrem Alltag, ein Drittel sogar…

mehr
Medizin und Markt