Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei X-chromosomaler Hypophosphatämie (XLH) ist die adäquate Therapie von großer Bedeutung. Sowohl Kinder als auch Erwachsene mit dem Gendefekt…
Für schwerere Verläufe von COVID-19 mit schweren respiratorischen Einschränkungen fehlten lange wirksame Medikamente. Seit Ende 2021 ist der…
Nicht wegschauen, wenn andere Hilfe benötigen. Nicht aufgeben, wenn die Lage kritisch ist. Nicht den einfachen Weg gehen, weil es bequemer ist. Auch…
Das Hormon GIP wird im Verdauungstrakt gebildet und stimuliert nach der Nahrungsaufnahme die Ausschüttung von Insulin. Forschungsergebnisse sind der…
Die langwirksame Antikörperkombination Tixagevimab/Cilgavimab (EVUSHELD®) zur Präexpositions-Prophylaxe (PrEP) von COVID-19 wird ab dem 31. Mai…
Mit Trastuzumab-Deruxtecan steht Patientinnen mit fortgeschrittenem HER2+ Brustkrebs nun ein zweites Antikörper-Wirkstoff-Konjugat zur Verfügung,…
Einer der Vorteile der JAK-Inhibitoren in der klinischen Praxis ist die orale Gabe, sagte Prof. Dr. Torsten Witte, MHH Hannover. Davon profitieren…
Der frühe Einsatz von Perampanel (Fycompa®) als Zusatztherapie kann für Menschen mit nicht kontrollierten fokalen oder primär generalisierten…
Periphere neuropathi-sche Schmerzen können die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Eine Behandlungsmöglichkeit stellt die…
Diabetes ist eine Volkskrankheit, die immer mehr Menschen betrifft. Für ein erfolgreiches Diabetes-Management müssen die Betroffenen ihre Glukosewerte…
Die Einlage stützt das Fußgewölbe und lockert die Plantarsehne, was den Druck am Fersenbeinansatz verringert, die Hauptursache für Fersensporne.
Die beiden Unternehmen bieten eine Komplettlösung für telemedizinische Zentren, inklusive Ausstattung der Patienten mit den Geräten und einem…
Für Personen mit fortgeschrittenem NSCLC und einer aktivierenden Exon-20-Insertionsmutation des EGFR steht jetzt nach Versagen einer platinbasierten…
Eine HBV/HDV-Koinfektion stellt die schwerste Form der chronischen Hepatitis dar. Bis vor Kurzem behandelte man sie off label mit Interferon – mit…
Die zystische Fibrose lässt sich jetzt bereits ab dem Schulalter mit einer Dreifachkombination von CFTR-Modulatoren behandeln. Lungenfunktion und…
Seit einem Jahr ist Alirocumab, ein vollständig humaner, monoklonaler Antikörper zur Senkung des LDL-Cholesterins (LDL-C), in Deutschland wieder…
Jeder 7. Deutsche leidet unter Einschlafproblemen mit durchschnittlichen Einschlafzeiten über 31 Minuten.2 Die Hälfte der Betroffenen befürchtet durch…
Wadenkrämpfe können sehr unangenehm und schmerzhaft sein – insbesondere, wenn sie nachts als chronisches Beschwerdebild auftreten. Dennoch werden…
Als orales Antidiabetikum für Menschen mit Typ-2-Diabetes ist Dapagliflozin etabliert. 2020 wurde der SGLT2-Hemmer zum Einsatz bei chronischer…
Bei der Behandlung hämatologischer Tumoren zeichnen sich weitere Fortschritte durch den Einsatz von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten sowie…