Medizin und Markt

Tumoren des oberen Gastrointestinaltrakts

Immuntherapie gewinnt an Bedeutung

Immunonkologische Konzepte mit Nivolumab könnten die Überlebenszeit von Patienten mit Tumoren des oberen Gastrointestinaltrakts verlängern. Sowohl…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

LAMA, LABA und ICS

Ellithe-Studie: Triple-Therapie bei COPD-Patienten in der klinischen Praxis

Bei COPD-Patienten konnten verschiedene Triple-Fixkombinationen (LAMA/LABA/ICS) in mehreren klinischen Studien eine geringere Rate an moderaten und…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Brustkrebs

Einschränkungen können warten

Die endokrinbasierte Therapie mit Palbociclib bringt auch im Versorgungsalltag deutliche Verbesserungen hinsichtlich Überleben und Lebensqualität.…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Reizdarmsyndrom

Der Widerspenstigen Zähmung

Bei milden Formen des Reizdarmsyndroms reicht mitunter schon eine Ernährungsberatung. Patienten mit schwereren Magen-Darm-Beschwerden, chronischem…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Gastroenterologie

Spezifische Immuntherapie

Pollenallergien: Mit depigmentierten Allergoiden flexibel ganzjährig starten

Mit dem Pollenflug der Frühblüher, der in warmen Wintern schon im Dezember beginnt [1], leiden Betroffene wieder an saisonalen Allergien. Früher…

mehr
Medizin und Markt Allergologie

Medizintechnik

Mehr Komfort bei EKG-Elektroden

Diese Patch-Elektroden bieten eine patientenfreundliche Möglichkeit, Langzeit-EKG-Messungen für bis zu sieben Tage ohne Elektrodenwechsel…

mehr
Medizin und Markt

Partnerschaft von Sanofi und ProCarement

Selbstmanagement & Telemonitoring von Patient*innen mit Herzinsuffizienz

Das Produktportfolio beinhaltet die ProHerz App für Patient*innen mit Herzinsuffizienz, ein Webportal für die Behandelnden sowie ProCarements…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Kontinuierliches Glukosemonitoring

Getestet und für gut befunden

Eine Uniklinik verpasste allen stationär behandelten Patienten mit Diabetes und Prädiabetes ein System zur kontinuierlichen Glukose­messung. Besonders…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

COVID-19

Schwere Verläufe bei Risikopatient:innen verhinderbar

Ab sofort ist RONAPREVE®▼ für die Therapie von Risikopatienten mit COVID-19 regulär zugelassen. Eine frühzeitige Gabe kann Hospitalisierungen und…

mehr
Medizin und Markt

Migräne

Prophylaxe nicht vergessen!

Für den Einsatz von CGRP-Antikörpern in der Migräneprophylaxe gibt es klare Spielregeln. Kommen sie zum Einsatz, darf ein Großteil der Patienten eine…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Anaphylaxie

Panne im System

Nach einer Impfung reagiert ein Patient mit einer schweren Anaphylaxie und kollabiert. Gut, wenn in einer solchen Situation jeder Praxismitarbeiter…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Allergologie

Schutzimpfung

Gruppaler Infekt

Die meisten Eltern wissen, dass eine Meningokokken-Infektion der Kinder ernst zu nehmen ist. Dass es verschiedene Stämme gibt eher nicht, wie eine…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

COPD

Für einen einfachen Einstieg in die Therapie

Eine der großen Herausforderungen bei der Behandlung von COPD stellt die mangelnde Therapietreue der Patienten dar, wobei einigen Patienten die…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Immunsupprimierte impfen

In der Remission und abends

Impfen ist auch bei Rheumapatienten wirksam und sicher. Werden Indikationsimpfungen wie die gegen Zoster vor Einleitung der immunsuppressiven Therapie…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Viszeralmedizin 2021

Wichtige Rolle bei Reizdarmsyndrom: Phytotherapie

Die komplexe Pathogenese des Reizdarmsyndroms erfordert einen multimodalen Therapieansatz. Eine wichtige Säule der Therapie stellt in diesem…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Asthma

Zeit für’s Biologikum?

Gelingt es bei einem Patienten trotz guter Adhärenz nicht, ein schweres Asthma in den Griff zu bekommen, sollte man wichtige Biomarker bestimmen. Sie…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Pflanzliche Arznei

Symptome bei akuter Bronchitis reduzieren

Einer neuen apothekenbasierten Studie zufolge kann ein Thymian-Efeu-Extrakt zur Symptomlinderung bei Bronchitis beitragen.

mehr
Medizin und Markt Pneumologie