Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19

Alle Beiträge zum Thema SARS-CoV-2/COVID-19

Die zweite Welle der Angst

Zwei Coronavirus-Schnelltests, zwei positive Ergebnisse, zwei völlig verschiedene Patientenreaktionen. Unsere Kolumnistin ist fasziniert vom Panorama…

mehr
Kolumnen

COVID-19: KBV und Ärzteverbände fordern neue Strategie der Eindämmung

Viele Vertreter der Ärzteschaft sprachen sich in einem Positionspapier gegen einen Lockdown aus. Sie forderten eine einheitliche Corona-Ampel, den…

mehr
Gesundheitspolitik

COVID-19: Höhere Sterblichkeit und längere Beatmung als bei Grippe

Seit Beginn der Coronapandemie wurden immer wieder Vergleiche zur Influenza gezogen. COVID-19 sei auch nicht schlimmer als eine Grippe, hieß es…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Neue Abrechnungspositionen für Corona-Schnelltests folgen den RKI-Kriterien

Die Corona-Testverordnung (TestV) wurde zum dritten Mal geändert. Dabei wurde als neues Element ein Screeningverfahren mit Antigentests aufgenommen.…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung, Privatrechnung

So wirkt sich die Pandemie auf das Gesundheitsverhalten aus

Wie beeinflusst die COVID-19-Pandemie das allgemeine Gesundheitsverhalten der Menschen? Forscher des Robert Koch-Instituts haben erste Erkenntnisse…

mehr
Infektiologie

Kammerchefs betonen: „Alltagsmasken sind sinnvoll zum Eigenschutz und zum Schutz von anderen“

„Wirksamkeit der Schutzwirkung von Mund-Nasen-Masken ist wissenschaftlich belegt“, erklärt Dr. Klaus Reinhardt jetzt. Der Präsident der…

mehr
Gesundheitspolitik

Videos zum Thema Corona

Wie verläuft die Coronaimpfung in der Hausarztpraxis?

Triage – eine Lose-Lose-Lose-Situation

29.11.2022 – Folge 99

Die zahlreichen Möglichkeiten der Eigenverantwortung

02.11.2022 – Folge 97

Panik, Pandemie, Lauterbach – und Affenpocken

31.05.2022 – Folge 95

Offizielle Informationsquellen für medizinisches Fachpersonal

Fachinformationen
rki.de | Robert Koch-Institut

Praxisinformationen
kbv.de | Kassenärztliche Bundesvereinigung

Long-COVID

Informationsportal für Fachleute
rki.de | Robert Koch-Institut

Informationen für Interessierte und Betroffene
longcovid-info.de | Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Mediziner:innen im Austausch
O-Ton Allgemeinmedizin | Podcaststaffel zu Long-COVID mit unserer Kolumnistin Dr. Cornelia Werner

Tools und Informationen für Nicht-Mediziner:innen

Informationen rund um das Coronavirus
infektionsschutz.de | Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Handlungsempfehlungen und Informationen zum Coronavirus
CovApp | Charité – Universitätsmedizin Berlin

Infektionsketten digital unterbrechen
Corona-Warn-App | Open-Source-Projekt des RKI

COVID-Zertifikate digital nachweisen
CovPass-App | Angebot des RKI