Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19

Alle Beiträge zum Thema SARS-CoV-2/COVID-19

Coronavirus: Atemschutzmasken bei Husten sinnlos?

Politik und Forschung diskutieren seit einiger Zeit darüber, ob in Deutschland das Tragen von Atemschutzmasken sinnvoll sein kann. Zwei aktuelle…

mehr
Infektiologie , Pneumologie

Herzgefahr durch Corona

Bereits seit den ersten Wochen der Corona-Pandemie ist klar: Viele Betroffene haben eine begleitende kardiovaskuläre Erkrankung – und dadurch eine…

mehr
Infektiologie , Kardiologie

Corona-Pandemie: Erstattung der Portokosten ausgeweitet

Ärzte können vorübergehend weitere Dokumente postalisch versenden. Die Neuerungen sollen Palliativpatienten und Patientinnen, die Kontrazeptiva…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Corona-Krise: „Bin ich im Kreißsaal sicher?“

Schwangere, die in diesen Tagen ihr Kind zur Welt bringen werden, sind durch COVID-19 besonders verunsichert. Eine aktuelle Empfehlung fasst…

mehr
Infektiologie , Gynäkologie

Coronavirus befällt auch die Dividenden – Standesbank sorgt für schlechtere Zeiten vor

Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank hat 2019 einen Jahresüberschuss nach Steuern von 64,1 Mio. Euro erzielt. Doch der Beschluss über die…

mehr
Gesundheitspolitik

Angst vor Corona könnte Spermien und fetale Gehirnentwicklung beeinflussen

Ängste, wie sie zurzeit durch die Coronavirus-Pandemie ausgelöst werden, können nicht nur die psychische Gesundheit eines Menschen beeinträchtigen.…

mehr
Infektiologie , Psychiatrie , Neurologie

Videos zum Thema Corona

Wie verläuft die Coronaimpfung in der Hausarztpraxis?

Triage – eine Lose-Lose-Lose-Situation

29.11.2022 – Folge 99

Die zahlreichen Möglichkeiten der Eigenverantwortung

02.11.2022 – Folge 97

Panik, Pandemie, Lauterbach – und Affenpocken

31.05.2022 – Folge 95

Offizielle Informationsquellen für medizinisches Fachpersonal

Fachinformationen
rki.de | Robert Koch-Institut

Praxisinformationen
kbv.de | Kassenärztliche Bundesvereinigung

Long-COVID

Informationsportal für Fachleute
rki.de | Robert Koch-Institut

Informationen für Interessierte und Betroffene
longcovid-info.de | Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Mediziner:innen im Austausch
O-Ton Allgemeinmedizin | Podcaststaffel zu Long-COVID mit unserer Kolumnistin Dr. Cornelia Werner

Tools und Informationen für Nicht-Mediziner:innen

Informationen rund um das Coronavirus
infektionsschutz.de | Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Handlungsempfehlungen und Informationen zum Coronavirus
CovApp | Charité – Universitätsmedizin Berlin

Infektionsketten digital unterbrechen
Corona-Warn-App | Open-Source-Projekt des RKI

COVID-Zertifikate digital nachweisen
CovPass-App | Angebot des RKI