Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19

Alle Beiträge zum Thema SARS-CoV-2/COVID-19

Corona-Krise: Helfer und Einrichtungen finden noch nicht gut zusammen

Neue Stationen, neue Versorgungseinrichtungen. Mit großem Eifer bereiten sich Kliniken und Kommunen auf viele intensivmedizinisch zu betreuende…

mehr
Gesundheitspolitik

COVID-19: DEGAM-Empfehlungen zum Umgang mit dem Coronavirus in der Arztpraxis

Abstand von anderen Menschen halten, regelmäßig die Hände waschen, sich nicht ins Gesicht fassen – diese Regeln kennt in Deutschland inzwischen…

mehr
Infektiologie , Pneumologie

MFA fordern Wertschätzung in der Corona-Krise: „Wir würden für die Patienten alles geben“

Ärzte und Wissenschaftler sind in den Medien derzeit omnipräsent. Welche enorme Leistung Medizinische Fachangestellte derzeit erbringen, geht dagegen…

mehr
Praxismanagement, Team

Coronavirus-Test als IGeL-Angebot – medizinisch und ethisch fragwürdig

Angebote von Ärzten, die mit Corona-„Selbsttests“ als IGeL werben, sind ethisch bedenklich und unsolidarisch. Mit dieser Aussage nimmt der Verband…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Die vielen Gesichter von COVID-19: Von asymptomatisch bis Atemstillstand

Das klinische Bild von COVID-19 ist vielgestaltig: Während ein Infizierter keinerlei Symptome aufweist, muss ein anderer auf die Intensivstation. Und…

mehr
Infektiologie , Pneumologie

Den Hausarzt beißen die Hunde

Das vielleicht beste Gesundheitssystem der Welt entdeckt gerade seine Mängel – von denen man doch schon lange weiß. Wir hatten nur verdrängt, dass…

mehr
Aus der Redaktion

Videos zum Thema Corona

Wie verläuft die Coronaimpfung in der Hausarztpraxis?

Triage – eine Lose-Lose-Lose-Situation

29.11.2022 – Folge 99

Die zahlreichen Möglichkeiten der Eigenverantwortung

02.11.2022 – Folge 97

Panik, Pandemie, Lauterbach – und Affenpocken

31.05.2022 – Folge 95

Offizielle Informationsquellen für medizinisches Fachpersonal

Fachinformationen
rki.de | Robert Koch-Institut

Praxisinformationen
kbv.de | Kassenärztliche Bundesvereinigung

Long-COVID

Informationsportal für Fachleute
rki.de | Robert Koch-Institut

Informationen für Interessierte und Betroffene
longcovid-info.de | Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Mediziner:innen im Austausch
O-Ton Allgemeinmedizin | Podcaststaffel zu Long-COVID mit unserer Kolumnistin Dr. Cornelia Werner

Tools und Informationen für Nicht-Mediziner:innen

Informationen rund um das Coronavirus
infektionsschutz.de | Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Handlungsempfehlungen und Informationen zum Coronavirus
CovApp | Charité – Universitätsmedizin Berlin

Infektionsketten digital unterbrechen
Corona-Warn-App | Open-Source-Projekt des RKI

COVID-Zertifikate digital nachweisen
CovPass-App | Angebot des RKI