Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19

Alle Beiträge zum Thema SARS-CoV-2/COVID-19

Psychotherapie: Sonderregelung für Videosprechstunde beschlossen

Aufgrund der Corona-Pandemie können nun auch Psychotherapeutische Sprechstunden und probatorische Sitzungen per Video stattfinden. Diese…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

COVID-19: Lungensonographie für die Diagnostik und Verlaufsbeobachtung

Bei COVID-19 gilt es, schwere Verläufe schnell zu erkennen. Diese gehen in der Regel mit einer Lungenentzündung einher. Für Diagnostik und…

mehr
Infektiologie , Pneumologie

Tuberkulose-Vakzine gegen SARS-CoV-2 – mit altem Impfstoff gegen neues Coronavirus?

Um die Corona-Pandemie wirkungsvoll aufhalten zu können, sind weltweit zahlreiche Impfstoffprojekte angelaufen. Ein Kandidat – ursprünglich eine…

mehr
Infektiologie

COVID-19: Warnungen vor ACE-Hemmern und AT1-Antagonisten scheinen hinfällig

Für Gegenargumente blieb keine Zeit, so schnell hatte sich die Nachricht verbreitet: Viele Mediziner zeigten sich beunruhigt darüber, dass…

mehr
Infektiologie , Pneumologie , Kardiologie

Neue Termine, neue Angebote – Ärztekammern müssen wegen COVID-19 anders planen

Wegen des faktischen Versammlungsverbots können vorerst keine Präsenzfortbildungen mehr stattfinden. Um Nachteile für die Ärzte zu vermeiden, bemüht…

mehr
Gesundheitspolitik

Coronavirus: Deutsche Labore derzeit nicht überfordert

Um die Auslastung der Labore durch die Corona-Pandemie kreisen derzeit viele Fragen und Sorgen. Die „Akkreditierten Labore in der Medizin“ geben…

mehr
Gesundheitspolitik

Videos zum Thema Corona

Wie verläuft die Coronaimpfung in der Hausarztpraxis?

Triage – eine Lose-Lose-Lose-Situation

29.11.2022 – Folge 99

Die zahlreichen Möglichkeiten der Eigenverantwortung

02.11.2022 – Folge 97

Panik, Pandemie, Lauterbach – und Affenpocken

31.05.2022 – Folge 95

Offizielle Informationsquellen für medizinisches Fachpersonal

Fachinformationen
rki.de | Robert Koch-Institut

Praxisinformationen
kbv.de | Kassenärztliche Bundesvereinigung

Long-COVID

Informationsportal für Fachleute
rki.de | Robert Koch-Institut

Informationen für Interessierte und Betroffene
longcovid-info.de | Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Mediziner:innen im Austausch
O-Ton Allgemeinmedizin | Podcaststaffel zu Long-COVID mit unserer Kolumnistin Dr. Cornelia Werner

Tools und Informationen für Nicht-Mediziner:innen

Informationen rund um das Coronavirus
infektionsschutz.de | Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Handlungsempfehlungen und Informationen zum Coronavirus
CovApp | Charité – Universitätsmedizin Berlin

Infektionsketten digital unterbrechen
Corona-Warn-App | Open-Source-Projekt des RKI

COVID-Zertifikate digital nachweisen
CovPass-App | Angebot des RKI