Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ab einem gewissen Stadium kommt man bei Hidradenitis suppurativa (HS) um eine invasive Therapie nicht herum – z. B. ein Deroofing oder die…
Limo, Knabberzeugs und Fertiggerichte gelten landläufig als ungesund. Zahlreiche Studien liefern wissenschaftlichen Belege dafür und decken auf,…
Die leitlinienkonforme Wirkstoff-Kombination ermöglicht eine vereinfachte und effektive Blutdruckkontrolle – und bietet zudem Vorteile für…
Alpha-1-Antitrypsinmangel ist eine unterschätzte potenzielle Ursache der schweren COPD, bleibt aber oft jahrelang unerkannt. Die moderne genetische…
Bei der Wundheilung laufen komplexe Umbauvorgänge ab, für die es eine gute Versorgung mit (Mikro-)Nährstoffen braucht. Von Relevanz könnte dabei das…
Laufen tut Herz und Kreislauf gut. Doch Kälte, Hitze, UV-Strahlung und mechanische Belastung stellen die Haut auf eine harte Probe. Um Schäden…
Welche DAPT-Kombination bietet den besten Schutz nach einem interventionell behandelten akuten Koronarsyndrom? Eine neue Metaanalyse zeigt: Der…
Warum führt eine Östrogen-Progesteron-Therapie zu mehr Autoimmunerkrankungen? Neue Studiendaten zeigen klare Zusammenhänge – mit einer Ausnahme.
Die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Impfung gegen Malaria bekommen neue Nahrung. In einer kleinen Studie hat sich die zweite Generation einer…
International wird die Prävalenz des Trockenen Auges mit Zahlen zwischen fünf und 50% beschrieben. Nach zwei Studien aus 2024 gibt es nun auch…
In den letzten Jahren haben die Fälle von Denguefieber weltweit deutlich zugenommen. Klimawandel, Urbanisierung und Reisen begünstigen die…
Nicht zuletzt aufgrund der unspezifischen Symptomatik erfolgt die Diagnose der pulmonal-arteriellen Hypertonie (PAH) oft spät.
Die optimale Blutdruckkontrolle im Alter bleibt umstritten. Eine aktuelle Cochrane-Analyse zeigt: Eine aggressive Senkung unter 140/90 mmHg bietet…
Rund 18 Mio. Menschen leiden in Deutschland unter psychischen Belastungen. Die Wartezeiten auf eine Psychotherapie sind lang. Mit der Übernahme der…
Ein Forschungsteam aus Melbourne hat analysiert, wie Bewegungstherapie bei Kniearthrose wirkt. Die Ergebnisse zeigen leichte bis moderate Vorteile in…
KI kann Zusammenhänge aufdecken, die dem menschlichen Auge verschlossen bleiben.
Luftverschmutzung gehört zu den wichtigsten Umweltfaktoren, die die menschliche Gesundheit beeinflussen.
Eine große Langzeitstudie hat bestätigt, dass Luftverschmutzung das Risiko für venöse Thromboembolien signifikant erhöht. Besonders Feinstaub und…
Zwei besondere Herausforderungen gibt es bei der Ernährung dialysepflichtiger Menschen: Kalium und Phosphat im Normbereich zu halten und einer…
Eine große Kohortenstudie aus England zeigt, dass sich mehr als zwei Drittel der Jugendlichen mit Long-COVID innerhalb von zwei Jahren erholen.…
Ein neuer Algorithmus könnte die Alzheimerdiagnostik präzisieren. Eine retrospektive Analyse zeigt, dass sich durch die Kombination von Liquor- und…
Patientinnen werden Studien zufolge häufig anders behandelt als Patienten. Auch in der Dermatologie beeinflusst das Geschlecht offenbar die Therapie:…
Nachwuchs gewinnen, neue Formate ausprobieren, die Prävention voranbringen – das sind Ziele der AG Nachwuchs, die während der Podcast-Aufnahme zur…
Essen ist ein intuitives Grundbedürfnis. Doch für Menschen mit Diabetes ist die Nahrungsaufnahme immer mit vielen Überlegungen verbunden, die manchmal…
Diabetesbezogene Belastungen sind der stärkste Prädiktor für Depressionen bei Menschen mit Diabetes. Um herauszufinden, wer besonders gefährdet ist,…