Beiträge aus Medizin und Forschung

Brustkrebs-Screening

Rate der Überdiagnosen steigt mit den Jahren

Die Rate der Überdiagnosen, die im Rahmen des Mammografie-Screening gestellt werden, steigt mit dem Lebensalter. Inwieweit ältere Frauen von der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Kleinzelliges Lungenkarzinom

Hoffnungsschimmer beim Kleinzeller

Patienten mit kleinzelligem Lungen­karzinom sprechen auf medikamentöse Therapien meist nur kurzzeitig an. Neuartige Substanzen adressieren bei diesen…

mehr
Pneumologie

Postmenopausale Osteoporosetherapie

Knochenschutz nicht nur für stark gefährdete Frauen

Postmenopausale Frauen erhalten osteoanabole Therapien oft nur, wenn sie ein sehr großes Frakturrisiko haben. Nach Datenlage gibt es dafür aber keine…

mehr
Gynäkologie , Orthopädie

„Pseudo-Tourette“

Der Tic aus dem Internet

In den letzten Jahren hat sich ein neuer Typus einer funktionellen Tic-Störung verbreitet. Auslöser scheinen bestimmte Videos in den sozialen Medien…

mehr
Psychiatrie

Herzinsuffizienz-Therapie

Schwach, schwächer, am schwächsten

Trotz verbesserter medikamentöser Optionen bleibt die Herzinsuffizienz eine progressive Erkrankung, die ein Herzunterstützungssystem oder die…

mehr
Kardiologie ESC 2023