Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Chronische Bauchschmerzen bei Kindern sind ein häufiger Grund, warum Eltern in den Praxen von Kinder- und Jugendärzten vorstellig werden. „Die…
Manchmal ist „gut gemeint“ alles andere als „gut gemacht“: Um endlich schwanger zu werden, hatte eine 39-Jährige mit Kinderwunsch zu einem…
Bei der jährlichen gemeinsamen Pressekonferenz von DDG und DGE (Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie) ging es natürlich um Hormone – und in diesem…
Hämodialyse und Hämodiafiltration dienen beide der Blutwäsche. In puncto Überleben scheint die Filtration die Nase vorn zu haben.
Inzidenz, Symptomatik und Verlauf zahlreicher Erkrankungen sind bei Frauen anders als bei Männern. Das gilt auch für die Pneumologie und die…
Ein Jahr lang wurden Patienten mit einem Schlaganfall im Rahmen eines Projektes gezielt nachbetreut. Die Auswertung zeigt nun: Im Vergleich zur…
Ein statistisch signifikanter Anstieg der LDL-Werte im Blut wurde nur in dem Personenkreis beobachtet, bei dem es sich um starke Cholesterin-Umwandler…
Die bisherigen Daten sprechen dafür, dass ein Krafttraining patellofemorale Schmerzen lindert. Unklar war jedoch, ob eher die Muskulatur von Knie oder…
Bei Gefäßverschlüssen ist der Bypass eine mögliche Alternative zur endoskopischen Wiederherstellung der Durchblutung. Was in der Peripherie und bei…
Bei einseitiger Ernährung von Babys oder voll stillenden Müttern kann beim Kind ein Mangel an Eisen, Jod oder Vitamin B12 entstehen. Da die Nährstoffe…
Auf dem Boden einer bestehenden Hepatitis B (HBV) kann es zu einer Koinfektion mit Hepatitis D (HDV) kommen. Nun gibt es erste Daten zu einer neuen…
Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern können eine niedrigere NOAK-Dosis erhalten, wenn sie ein hohes Blutungsrisiko haben. Eine solche…
Vom 13.-16. Oktober 2023 findet in Hamburg die DGHO-Jahrestagung statt. Medical Tribune Onkologie/Hämatologie sprach vorab mit den…
Wer längerfristig Sodbrennen und Magenschmerzen mit Protonenpumpen-Inhibitoren (PPI) bekämpft, hat später möglicherweise ein erhöhtes Risiko, eine…
Es gibt Möglichkeiten, das Langzeitüberleben von Betroffenen mit muskelinvasivem Blasenkarzinom zu verbessern. Der die radikale Zystektomie…
Die immunstimulierende Eigenschaft von Imiquimodcreme kann man sich offenbar zunutze machen, um subklinische Vorstufen der aktinischen Keratose…
Etwa jeder vierte Deutsche leidet unter einer nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung – Tendenz steigend. Dennoch ist ein Screening nach dem…
Als Ziel in der Behandlung des Morbus Crohn wird heute eine dauerhafte Mukosaheilung angestrebt. Diese gelingt umso besser, je früher die…
Nicht jeder erhöhte Laborwert verlangt nach einer Behandlung. Das gilt insbesondere dann, wenn die Patienten keinerlei Beschwerden aufweisen.…
Eine Elektrochemotherapie kann zur lokalen Kontrolle kutaner Angiosarkome beitragen. Sie ging mittlerweile in die nationale S1-Leitlinie für diese…
Immer wieder tauchen Meldungen auf, wonach Statine die Entwicklung eines Diabetes fördern. Viele Patienten, die eine lipidsenkende Therapie dringend…
In Deutschland leiden 10–20 % der Menschen an einem Reizmagen, 10–15 % am Reizdarm, erklärte Prof. Dr. Ahmed Madisch vom Centrum Gastroenterologie…
Lange wurden Depressionen bei Psoriasispatienten als Folge der psychosozialen Belastungen durch die Erkrankung gesehen. Inzwischen zeigt sich, dass…
Recycelt-grau, flauschig-weich, bunt bedruckt oder feucht – die Vielfalt der Produkte zur Analreinigung wächst immer weiter.