Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Schmerzen beim Impfen lassen sich kaum vermeiden. Aber einfache Maßnahmen können Eltern und Kindern einigen Stress ersparen. Ein Pädiater erläutert,…
Ein Gestationsdiabetes birgt Risiken für verschiedenste Komplikationen bei Mutter und Kind. Dennoch: Ein voreiliges Screening darauf und die sehr…
Der Wechsel von der Winter- auf die Sommerzeit raubt den Menschen durchschnittlich neun Minuten Schlaf, so das Ergebnis einer kanadischen Studie mit…
Patient:innen mit rezidivierter/refraktärer CLL, die nach 15 Zyklen einer Ibrutinib/Venetoclax-Therapie MRD-negativ werden, können die Behandlung…
Der tagesaktuelle Zustand einer Wunde entscheidet über die notwendigen lokalen Maßnahmen. Dabei müssen Wundgrund, Wundrand und Wundumgebung – das…
Die Ferien an tropischen Küsten können zu einem unvergesslichen Erlebnis werden – auch im negativen Sinne. Dann nämlich, wenn man die nähere…
Die lange geforderte Aktualisierung der Gebührenordnung für Ärzte lässt weiter auf sich warten. Gleichzeitig schwindet die Hoffnung mehr und mehr,…
Der gegen PD1 gerichtete Antikörper Toripalimab zeigte bereits bei verschiedenen soliden Tumoren eine vielversprechende klinische Wirksamkeit. In der…
Ein chronisches Handekzem ist oft durch Feuchtigkeit, Hautirritanzien und Kontaktallergene ausgelöst, die im Beruf eine Rolle spielen. Allgemeine…
Zwei neue Heilerde-Formulierungen können Menschen mit Sodbrennen helfen. Das besonders feine Pulver legt sich wie ein Schutzfilm auf die Mukosa des…
Die kardiologische Rehabilitation ist ein wichtiger Bestandteil der Langzeitbetreuung von Patienten nach akutem Koronarsyndrom. Gelingt sie, bessert…
Chronische Nierenerkrankungen werden selbst in fortgeschrittenen Stadien oft noch lange übersehen – mit gefährlichen Folgen für die Patienten.…
Patienten mit Long-Covid klagen häufig über Konzentrationsstörungen und Müdigkeit. In der Tat lässt sich bei Vorliegen neuropsychiatrischer…
Adipositas ist nicht die Ursache, sondern die Folge einer metabolischen Entzündung. Offensichtlich sind es die Darmbakterien, die den Stoffwechsel aus…
Eine Verletzung kann Leistungssportler in eine tiefe Krise katapultieren. Neben der medizinischen ist oftmals auch eine psychische Betreuung gefragt.…
Das Wichtigste bei anaphylaktischen Reaktionen ist, sie in der Akutphase so schnell wie möglich zu erkennen und richtig zu handeln. Im Nachklapp geht…
Ob zum Impfen oder in der Pflege von Patienten: Einmalhandschuhe werden mittlerweile inflationär genutzt. Die viel wichtigere hygienische…
Kombinationspräparate aus mehreren antihypertensiven Wirkstoffen werden meist erst empfohlen, wenn eine duale Therapie ohne Erfolg verlief. Dabei…
Ob FLT3-Inhibitoren auch bei AML-Patient:innen ohne FLT3-Alterationen wirksam sind, war bislang nicht klar. Zwei Studien mit Quizartinib liefern dazu…
Durch Gewichtsreduktion sollen nicht nur die Pfunde purzeln, sondern im besten Fall auch noch die Laune steigen. Eine entsprechende App bietet…
Zwei gegen DLL3 und CD3 gerichtete bispezifische T-Zell-Engager werden zurzeit in Studien erprobt. Die Ergebnisse deuten auf eine Wirksamkeit bei…
Vier Arten der Gattung Chlamydia infizieren in erster Linie bestimmte Tiere, können aber auch auf den Menschen überwechseln. Dies führt meist zu…
Die Kombination aus Durvalumab, Tremelimumab und Chemotherapie wurde für die Behandlung des metastasierten NSCLC zugelassen. Patient:innen mit KRAS-…
Die WHO empfiehlt ein aerobes Training von 150 Minuten pro Woche oder mehr, dazu ein zumindest zweimaliges Krafttraining.
Von den hierzulande etwa drei Millionen Erwachsenen mit Alkoholgebrauchsstörung ist ein großer Teil unbehandelt. Neue webbasierte Angebote könnten…