Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Samsung Bioepis Co., Ltd. gab heute bekannt, dass die Europäische Kommission die Marktzulassung für EPYSQLI™, ein Biosimilar des Referenzproduktes…
Circa jedes fünfte Magenkarzinom ist HER2+. Kommt es nach der Erstbehandlung mit zielgerichteten Medikamenten zum Progress, hatten Betroffene bislang…
Die Tetanus-Erkrankung ist seit der Einführung der Impfung in Deutschland zwar sehr selten geworden. Die meisten Ärzt:innen werden heutzutage in ihrem…
Nicht alles war bei Ausbruch von SARS-CoV-2 unbekannt. Vieles war schon lange bekannt, was zur Bewältigung der Coronapandemie nötig gewesen wäre. Dazu…
Eisenchelatbildner galten als Therapiehoffnung bei der Parkinsonschen Krankheit. Eine Phase-2-Studie zeigt nun aber sogar eine Progression der…
Fest verwurzelt ist in vielen Familien der Glaube, dass Fieber immer so rasch wie möglich gesenkt werden müsse. Fieber ist aber per se keine…
Crampi können die verschiedensten Ursachen haben, von der eher harmlosen Muskelverkürzung bis zur gefährlichen Erbkrankheit. Gefragt sind…
Kinder, die auf Bauernhöfen aufwachsen oder mit Erde aus dem Wald oder Gemüsegarten in Kontakt kommen, entwickeln deutlich seltener Asthma als…
Die erste Menstruationsblutung in der Jugend markiert den Übergang in das Erwachsenenalter. Bis sich jedoch ein regelmäßiger Menstruationszyklus…
Die chirurgische Verlagerung von Nerven kann die Handmotorik von Querschnittgelähmten verbessern. Das funktioniert auch dann, wenn die…
Die meisten Leitlinien empfehlen eine endokrin-basierte Kombination mit einem CDK4/6-Inhibitor als Mittel der Wahl in der Erstlinie des HR+/HER2-…
Für die Therapie des rezidivierten oder refraktären NSCLC werden zurzeit Tumor Treating Fields erprobt. In einer Phase-3-Studie konnte das…
„Nimm mich jetzt, auch wenn ich stinke …“: So besang 1995 die Band Die Doofen den Körpergeruch, der durch die Komplettverweigerung von Seifenschaum,…
Entzündungsreaktionen in der Haut können Schäden durch UV-Strahlung oder Infektionen eindämmen, aber auch zu schmerzhaften Symptomen wie Sonnenbrand…
Rund zwei Milliarden Euro Honorarumsatz werden laut Virchowbund in Deutschland jährlich über IGeL erwirtschaftet. Schaut man sich aber die Bilanz in…
Für Erkrankungen des atopischen Formenkreises ist die Typ-2-Inflammation von einer zentralen Bedeutung. Viele Betroffene leiden unter mehreren dieser…
Kommen Risikopatient:innen für einen schweren COVID-19-Verlauf für eine orale antivirale Therapie mit Nirmatrelvir/Ritonavir infrage, sollte die…
Neue Daten aus prospektiven Langzeitstudien geben erstmals objektiv Auskunft über die Schmerzqualität und -quantität nach endogener Reaktivierung des…
Überblähung der Lunge erhöht das Mortalitätsrisiko von Patient:innen mit COPD und reduziert deren Belastbarkeit und Lebensqualität. Neben Rauchstopp…
Von einer Behandlung mit dem Immuncheckpoint-Inhibitor Cemiplimab (Libtayo) profitieren Patient:innen mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC)…
Was können die Betroffenen gegen Schlafstörungen tun? Warum lohnt es sich, ausgeschlafen zu sein, welche Rolle spielt die Neugier?
Inhibitoren der Tyrosinkinase ABL, insbesondere Imatinib, haben die Prognose von Patient:innen mit Philadelphia-Chromosom-positiver ALL verbessert. Ob…
Kardiovaskuläre Erkrankungen sind Haupttodesursache weltweit, auch bei Frauen. Alleine in Deutschland starben laut Herzbericht 2020 fast 100.000…
Chronische Entzündungsprozesse stehen allgemein unter Verdacht, womöglich die Entwicklung von Karzinomen zu begünstigen. Wissenschaftler aus Südkorea…
Die Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der sich die Gelenke entzünden. Bei einem Gichtanfall schwellen bestimmte Gelenke innerhalb weniger…