Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Hyposmie könnte zukünftig bei Kopf-Hals-Tumoren als Surrogatmarker für Frailty dienen. Häufig bemerken Patient:innen selbst die Sinnesbeeinträchtigung…
Für alte Menschen ist ein neuer RSV-Impfstoff in Sicht: Die bivalente Vakzine reduzierte in einer Phase-3-Studie bei über 60-Jährigen sowohl…
Die Europäische Kommission (EK) hat Servier die Marktgenehmigung für Trifluridin/Tipiracil in Kombination mit Bevacizumab zur Behandlung erwachsener…
Patienten haben das Recht, selbst darüber zu entscheiden, ob sie einer Therapie zustimmen oder nicht. Aber um ein informiertes Einverständnis zu…
Dass unter NOAK weniger Gefahren in der Antikoagulation bei Vorhofflimmern drohen als mit Vitamin-K-Antagonisten, ist nichts Neues mehr. Doch auch…
Das Post-COVID-19- und Long-COVID-Syndrom belasten weltweit etliche Millionen Menschen zum Teil schwer.
Über eine orale Antikoagulation lässt sich bei Arrhythmiepatienten das Schlaganfallrisiko senken. Es verschwindet dadurch aber nicht komplett. Kommt…
Die chronische Prostatitis äußert sich in Form von Schmerzen oder Missempfindungen im Beckenbereich. Sie stellt mit ihrer multifaktoriellen Ätiologie…
Alle Patienten mit chronischen gastrointestinalen Symptomen sollten auf frühere oder aktuelle Essstörungen gescreent werden. Beides tritt oft…
Bei einigen Hauterscheinungen sollte auch an einen Morbus Crohn gedacht werden. Dabei kann es sich um spezifische kutane Manifestationen der…
Bislang erfolgte die Behandlung der eosinophilen Ösophagitis hauptsächlich mittels Lebensstilmodifikation, topischen Kortikosteroiden und ggf. PPI.…
Die akuten hepatischen Porphyrien sind offenbar häufiger als bisher angenommen. Aber von den ersten Symptomen bis zum Nachweis vergehen oft viele…
Die hohe Zahl an Knie- und Krampfaderoperationen bringt Gefahren für die Nerven mit sich. So beobachtet man gehäuft Kompressionssyndrome des N.…
Bei der Colitis ulcerosa kann die Krankheitsaktivität inzwischen auch anhand von Biomarkern ermittelt werden. Eine Leitlinie erläutert die…
Fettfrei, vegan, mediterran oder steinzeitlich: Wer aus gesundheitlichen Gründen seine Ernährung umstellen möchte, trifft auf ein kaum überschaubares…
Bei Männern mit symptomatischem Hypogonadismus und hohem kardiovaskulärem Risiko lässt eine Hormonersatztherapie mit einem Testosteron-Gel Herz und…
Sommerzeit ist Grillzeit. Fehlt den Grillmeistern die Geduld oder ist jemand nur kurz unachtsam, kann es schnell zu schwersten Verbrennungen kommen.…
Andexanet alfa (Ondexxya®) zeigt deutlich niedrigere Krankenhausmortalität im Vergleich zu 4-Faktor-Prothrombinkomplex-Konzentrat (4F-PPSB) über alle…
Proanthocyanidine in Cranberries hindern Bakterien am Anhaften an den Harnwegen. Studien zeigen, dass Saft, Kapseln oder Tabletten aus den roten…
Mit Ivermectin-Creme steht für Patienten mit allen Formen einer papulopustulösen Rosazea eine wirksame topische Therapie zur Verfügung.
Für Patienten mit rekurrierendem oder inoperablem Hautkrebs sind die Behandlungsoptionen limitiert. In einer kleinen Pilotstudie hat sich eine neue…
Eine aktuelle Post-hoc-Analyse der Phase-III-Studien ZOE-50, ZOE-70 und ZOE-HSCT hat erstmalig im Studiensetting auf breiter Basis die Lebensqualität…
Ein Vitamin-D3-Mangel wird bei Asthmatikern mit einem schwereren Verlauf, schlechterem Therapieansprechen und vermehrten Exazerbationen in Verbindung…
Ribociclib erhielt aufgrund der aktuellen Datenlage einen höheren AGO-Empfehlungsgrad (1b B ++) in Kombination mit endokriner Behandlung. Neu ist auch…
Blutverdünner erhöhen das postoperative Blutungsrisiko bei dermato-chirurgischen Eingriffen. Dabei treten unter ASS und direkten oralen…