Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Integration moderner Technologien könnte die Früherkennung von Prostatakrebs enorm verbessern. Durch die Kombination von PSA-Tests, MRT und…
Obwohl Arthrosen des Daumengrundgelenks sehr häufig sind, gibt es kaum evidenzbasierte Therapieempfehlungen.
Fitness- und Gesundheitsstudios, die Menschen mit Diabetes ein sicheres Training ermöglichen, können diese Zusatzkompetenz inzwischen mit dem…
Nicht jedes rezidivierte klassische Hodgkin-Lymphom im Kindes-, Jugend- oder jungen Erwachsenenalter bedarf einer Hochdosis-Chemotherapie und…
Orexine übernehmen eine wichtige Rolle in der Steuerung des Schlafs. Eine Übererregung dieses Systems kann Studien zufolge eine wichtige Rolle bei…
Die Reise geht weiter: Kardio- und Nephroschutz sind schon Realität. Aber wie ist der Stand der Forschung?
Die Qualität der Darmvorbereitung entscheidet über den Erfolg der Koloskopie. Eine Studie mit über 335.000 Untersuchungen zeigt: Nur bei gründlicher…
Ein vermeintlich blockierter Nacken entpuppte sich als instabile Luxationsfraktur der Halswirbelsäule. Der Fall einer 41-jährigen Reiterin zeigt…
Eine Kohortenstudie hat gezeigt, dass SGLT2-Hemmer das Risiko für hepatische Dekompensation bei MASLD signifikant senken können verglichen mit…
Persistierendes Vorhofflimmern lässt sich mit einer ergänzenden Ethanolinfusion und linearen Ablation effektiver behandeln. Zusammen mit der…
Die Vogelgrippe A(H5N1) breitet sich in den USA aus und infiziert sporadisch Menschen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Konjunktivitis dominiert,…
In einer großen Studie mit über zwei Millionen Teilnehmenden hat ein Forschungsteam aus Madrid gezeigt: Regelmäßige Bewegung verlängert die Lebenszeit…
Die axiale Spondyloarthritis hat mit NSAR oft ihre Grenzen erreicht. Eine systematische Analyse zeigt: Drei Viertel der Patienten profitieren von…
In einer Studie wurden drei Endoskopie-Methoden zur Früherkennung von Magenkrebs verglichen. Die Schmalbandbildgebung der dritten Generation (3G-NBI)…
Weniger essen, mehr bewegen: Das können Sie Ihren Adipösen immer wieder vorbeten, durchschlagenden Erfolg erzielen Sie damit selten. Wichtiger ist es…
Nach einer peroralen endoskopischen Myotomie (POEM) kann sich der distale Ösophagus erheblich weiten – ein Phänomen, das als Blown-out-Myotomie (BOM)…
Im November 2024 hat die Abwasserüberwachung in sieben deutschen Städten genetisches Material von Schluckimpfstoff-abgeleiteten Polioviren Typ 2…
Studien haben bestätigt, dass Stallstaub in der frühen Kindheit das Risiko für Asthma senkt. Nun zeigt eine Untersuchung, dass die Exposition sogar…
Eine Lebertransplantation in Kombination mit Chemotherapie verbessert das Fünf-Jahres-Überleben bei kolorektalen Karzinomen mit inoperablen…
Frühere randomisierte kontrollierte Studien haben bereits gezeigt, dass das Lungenkrebs-Screening mittels Low-Dose-Computertomografie (LDCT) die…
Eine Lungensonografie in der akuten Phase eines ST-Hebungsinfarkts hilft, die Langzeitrisiken besser einzuschätzen. Die Untersuchung ist einfach zu…
Während einer Schwangerschaft bemerken viele Frauen Hautveränderungen: Plötzlich erscheinen Flecken im Gesicht, eine atopische Dermatitis…
Harninkontinenz betrifft Millionen Menschen und kann die Lebensqualität erheblich einschränken. Je nach Ursache stehen konservative Therapien wie…
Die pulmonale Alveolarproteinose (PAP) ist eine seltene Lungenerkrankung, die zur Ansammlung von Surfactant in den Alveolen führt. Eine japanische…
Der Praxiseinsatz von Perampanel (Fycompa®)* in der Zusatztherapie zuvor unzureichend kontrollierter primär oder sekundär generalisierter…