Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der Interleukin-31-Rezeptorantagonist Nemolizumab unterbricht die Signalwege für Juckreiz und Entzündung bei Patienten mit atopischer Dermatitis. Wie…
Der aktuelle Impfstoff COMIRNATY® JN.1 ist für die jährliche COVID-19-Schutzimpfung verfügbar. Vor dem Hintergrund, dass SARS-CoV-2-Infektionen zum…
Im Rentenalter leiden zwei Drittel der Menschen an therapiebedürftiger Altersschwerhörigkeit. Aber gerade einmal jeder sechste davon ist hierzulande…
Die Ärzteteams einiger Kliniken bekamen vermehrt kleine Kinder mit Verätzungen an Füßen und Unterschenkeln zu sehen. Als Ursache stellte sich ein…
Auf der Suche nach einem Impfstoff gegen HIV kam man bislang nur langsam voran. Doch die Phase der mühevollen Forschung scheint vorbei zu sein.
Wie verändert ein Rauchstopp das Risiko für die Entwicklung von Hidradenitis suppurativa? Ein südkoreanisches Forscherteam ging der Frage anhand von…
Hinter akutem Flankenschmerz können ein Nierenstein, aber auch diverse andere Erkrankungen stecken. Zwei Urologen erklären, was bei solchen…
Die Europäische Kommission hat ein neues Insulin zugelassen, das den Basalinsulinbedarf für eine gesamte Woche mit einer einzigen subkutanen Injektion…
Eine dosisreduzierte Chemotherapie soll helfen, Nebenwirkungen zu begrenzen, um so den weiteren Therapieverlauf beim metastasierten Pankreaskarzinom…
Eine ausgewogene Ernährung hilft beim Gesundbleiben oder -werden. Wer über die Bedeutung der Makronährstoffe Bescheid weiß, kann seinen Patientinnen…
Die Einnahme von Melatonin scheint das Risiko für die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) zu verringern. So lautet das Ergebnis einer…
Seit Mitte Mai ist der Mounjaro KwikPen® in Deutschland in den Dosierungen 2,5 mg, 5 mg und 7,5 mg erhältlich und nach Angaben des Unternehmens nun…
Seit September 2023 rät die WHO zum Umstieg von quadrivalenten auf trivalente Influenzaimpfstoffe, Die STIKO hat nun ihre Empfehlungen entsprechend…
Neue Wirkstoffe im Rahmen der zielgerichteten und Immuntherapien bergen ein großes lungenschädigendes Potenzial. Wird der Zusammenhang rechtzeitig…
Ein chronisches schweres Handekzem ist oft schwer zu behandeln. Die am häufigsten eingesetzten Kortikosteroide haben bei langfristiger Anwendung viele…
Durch die Gendermedizin wird auch den Wechseljahren zunehmend Beachtung geschenkt. Und es wird offenbar: Die Wechseljahre, gekennzeichnet durch ein…
Daten aus der zweiten Interimsanalyse der AEGEAN-Studie bestätigen erneut, dass perioperatives Durvalumab beim NSCLC das ereignisfreie Überleben…
Das Orf-Virus ist Auslöser des „Lippengrinds der Wiederkäuer“. Normalerweise wird es durch direkten Hautkontakt mit infizierten Schafen oder Ziegen…
Bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom und Adipositas verbessert eine bariatrische Operation die Fertilität deutlich. Die Eisprungrate nimmt zu,…
Vor Kurzem wurde die Leitlinie zur gastroösophagealen Refluxkrankheit erneuert. Wo man früher beinahe in jedem Fall mit PPI dagegen hielt, wird die…
Einfache Nasensprays mit Kochsalzlösung oder Gel verkürzen bei unkomplizierten Atemwegsinfekten die Krankheitsdauer stärker als die…
Menschen mit Lungenkrebs sind meistens älter und gebrechlicher als im Studiensetting. Ein Experte gab jetzt Tipps zur Immuntherapie bei betagten…
Menschen mit Typ-2-Diabetes sind einem höheren Risiko für Rhythmusstörungen ausgesetzt. Mikrovaskuläre Erkrankungen tragen zusätzlich zu diesem Risiko…
Bei chronischer Hepatitis D lässt sich die Viruslast mit Bulevirtid zwar ein Stück weit senken, deutlich effektiver scheint aber eine Kombination mit…
Beim Therapiemanagement eines Typ-2-Diabetes gilt es, auch ganz genau auf kardiovaskuläre Begleiterkrankungen des Betroffenen und auf seine Niere zu…