Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Smartpens und digitale Dosierkappen haben das Potenzial, die Lücke zwischen dem Glukosemonitoring und der Insulinapplikation zu schließen. Dass die…
Immer mehr Kinder und Jugendliche erleiden aufgrund eines unerkannten Typ-1-Diabetes eine schwere Stoffwechselentgleisung (diabetische Ketoazidose…
Welche Versorgungsziele sind für Patienten mit einer unheilbaren Krebserkrankung und ihre pflegenden Angehörigen wirklich bedeutsam? Dieser Frage…
Weltweit sind etwa 800 Millionen Menschen übergewichtig, in Großbritannien ist jeder vierte Mann adipös. Doch insbesondere Männer lassen sich oft nur…
Bei Herzinsuffizienz senken moderne Wirkstoffe Mortalität und Hospitalisierungsraten. Fachgesellschaften empfehlen daher niederschwellige Angebote und…
Deutschland hat mit 29 Intensivbetten pro 100.000 Einwohner etwa sechsmal so hohe Kapazitäten wie Schweden und 40 % mehr als die USA – auch wenn nicht…
Es müssen effektivere Strategien gegen Herzinsuffizienz nach Vorhofflimmern her. Denn seit Jahren ist die Prävalenz der Herzschwäche bei…
Schon heute wird jedes zweite NSCLC in einem Stadium diagnostiziert, in dem es potenziell kurativ resezierbar ist. Das Lungenkrebsscreening für…
Im letzten Jahr formulierten die Autoren der fachärztlichen S2k-Leitlinie erstmals die Remission als Therapieziel beim Asthma bronchiale. Aktuelle…
Eine subkutane Injektion mit der Wirkstoffkombination Levodopa und Carbidopa könnte bei Parkinson eine Alternative zur intrajejunalen…
Bei Verdacht auf ein akutes Koronarsyndrom besteht Lebensgefahr für die Patientin oder den Patienten. Eine rasche Diagnose und der Beginn einer…
Kindern mit einer vorbestehenden Inselzellautoimmunität droht durch SARS-CoV-2 offenbar erhöhte Gefahr für die Entwicklung eines manifesten…
Insulin icodec (Awiqli®), das erste zugelassene Wocheninsulin, ist ab sofort im FlexTouch® Fertigpen zur Behandlung von Erwachsenen mit Diabetes…
Für Erkrankte mit NR -MDS und Ringsideroblasten ist Luspatercept eine Therapieoption. Dass der erythroid maturation agent auch bei Personen ohne…
Forschende am Westdeutschen Tumorzentrum Essen haben entdeckt, dass ein Glioblastom von Immunzellen im benachbarten Knochenmark der Schädeldecke…
Eine Hypertonie lässt sich in gewissem Maße chirurgisch regulieren. Evidenz hierzu liefert eine US-amerikanische Studie, in der Patientinnen und…
Der innovative Anti-C5-Recycling Antikörper PiaSky (Crovalimab) ist ab sofort in der Europäischen Union (EU) zur Behandlung von Patient:innen mit…
Über lange Zeit litt ein Patient unter einem viel zu niedrigen pH-Wert in seinem Magen, der zu zahlreichen Ulzera führte. Bis als Ursache ein…
Eine atopische Dermatitis (AD) kann mit anhaltenden Beeinträchtigungen assoziiert sein, die sich im Laufe des Lebens akkumulieren können – genannt…
Normalerweise fokussieren sich epidemiologische Überwachungsprogramme auf bekannte, regional verbreitete infektiologische Erkrankungen. Wie schafft…
Abemaciclib ist post-neoadjuvant bei Hochrisiko-Patient:innen mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom unabhängig vom gBRCA1/2-Status wirksam. Eine ähnliche…
In der finalen Analyse der DAYBREAK-Studie zeigten sich keine Hinweise auf einen Rebound-Effekt – charakterisiert durch schwere Krankheitsaktivität…
Der monoklonale Antikörper Dupilumab hemmt die Signalwege der beiden Interleukine IL-4 und IL-13, die Treiber der Typ-2-Inflammation sind. In einer…
Sport ist gesund, allerdings mitunter auch gefährlich. Die sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung soll den plötzlichen Herztod und andere brisante…
Die Diagnose der eosinophilen Ösophagitis (EoE) basiert auf den typischen Symptomen wie Dysphagie, Bolusobstruktion und retrosternale Schmerzen sowie…