Beiträge aus Medizin und Forschung

Pressemitteilung

Moderne Wundversorgung „Made in Sweden“ jetzt noch flexibler anwendbar

Der schwedische Hersteller Absorbest erweitert sein Produktsortiment und bietet ab September die superabsorbierende Wundauflage Absorbest Super in…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Wo geraucht wird, entarten Zellen

Exzessiver Cannabiskonsum mit erhöhtem Risiko für Kopf-Hals-Tumoren assoziiert

Von wegen, Kiffen ist harmlos: Langjährige Cannabiskonsumenten haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Kopf-Hals-Karzinome. Wiederholen wir dieselben…

mehr
HNO , Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

Optimales Nebenwirkungsmanagement der Abemaciclib-Behandlung verhindert Therapieabbrüche

Mit längerem Follow-up nimmt der Vorteil der Addition von Abemaciclib zur endokrinen Therapie in der Adjuvanz des HR+/HER2- frühen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Vor allem ICS werden häufig überdosiert

COPD-Therapie oft nicht leitliniengerecht

Inhalative Glukokortikoide (ICS) werden bei COPD zu häufig und oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

mehr
Pneumologie

HR+/HER2 Brustkrebs

Adjuvantes Ribociclib wirkt auch nach Abschluss der Therapie

Die Addition des CDK4/6-Inhibitors Ribociclib zur endokrinen Therapie kann das Risiko für einen Rückfall bei Patient:innen mit frühem HR+/HER2-

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Klimawandel

Plasmodien und Konsorten erobern Europa

Bedingt durch den Klimawandel werden die globalen Temperaturen steigen und Hitzewellen an Intensität, Häufigkeit und Dauer zunehmen. Das macht es…

mehr
Infektiologie

Krebsrisiko

Prostatakarzinome bei Transfrauen seltener

Bei Transfrauen besteht prinzipiell die Gefahr einer späteren Prostatakarzinomerkrankung. Wie hoch dieses Risiko im Vergleich zu Cismännern ist,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Funktionelle Bauchschmerzen

Auf der Bau(ch)stelle gibt es viel zu entdecken

Nutzen Kinder und Jugendliche mit funktionellen Bauchschmerzen die edukative Website „Meine Bau(ch)stelle“, werden sie weniger durch ihre Schmerzen…

mehr
Gastroenterologie , Pädiatrie Schmerzkongress 2024

NSCLC

Klinischer Nutzen von Amivantamab plus Lazertinib weiterhin ersichtlich

Auch nach einem dreijährigen Follow-up hat sich die Kombination aus Amivantamab und Lazertinib für die Erstlinientherapie des fortgeschrittenen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Hausarztpraxis

Keine Angst vor Rheumakranken

In Deutschland gibt es nicht genug rheumatologische Praxen, um alle Betroffenen fachärztlich zu betreuen. Also sind Hausärztinnen und Hausärzte…

mehr
Rheumatologie

Schichtarbeit

Zu später Stund wird’s ungesund

Früh-, Spät- und Nachtschichten können den Tag-Nacht-Rhythmus ordentlich durcheinander bringen. So eine Störung der inneren Uhr birgt viele…

mehr
Gastroenterologie , Psychiatrie

Neues periodisches Fiebersyndrom

Fünfjährige Patientin litt unter Phosphomevalonatkinase-Defizienz

Autoinflammationsstörungen lassen sich nach ihrem Pathomechanismus grob in vier Kategorien einteilen: NF-kB-gesteuerte Erkrankungen,…

mehr
Rheumatologie DGRh 2024

Kasuistik

Hirn-OP raubt Durstgefühl

Nach einer Hirn-OP verliert ein Mann sein Durstgefühl und gewinnt massiv an Gewicht. Innerhalb von fünf Monaten wurden aus 70 kg mehr als 130 kg. Was…

mehr
Chirurgie , Neurologie

Multiples Myelom

CAR-T-Zellen sind schon ab der Zweitlinie wirksam

Die Therapie mit CAR-T-Zellen ermöglicht Patient:innen mit refraktärem/rezidiviertem Multiplem Myelom eine lange Progressionsfreiheit – vor allem,…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Mikrobiom

Das intestinale Ökosystem ist so individuell wie ein Fingerabdruck

Die Mikrobengemeinschaft im Darm beeinflusst zahlreiche Erkrankungen. Daher gibt es immer mehr Ansätze, zu therapeutischen Zwecken in die…

mehr
Gastroenterologie

Gewalt oder Gendefekt?

Jede ungewöhnliche Blutung im Kindesalter gehört abgeklärt

Hämatome können ein sichtbares Anzeichen dafür sein, dass ein Kind körperlich misshandelt wird. Ein eindeutiges Indiz sind sie jedoch nicht. Bei…

mehr
Pädiatrie

Urothelkarzinom

Nivolumab in verschiedenen Szenarien einsetzbar

Wie sehen mögliche Strategien mit immuntherapiebasierten Ansätzen für Urothelkarzinom-Patient:innen aus? Das erörterten Expert:innen in einer…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Rheuma

Medizinalhanf hilft beim Sparen

Immer mehr Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen nutzen Cannabinoide, um ihre Beschwerden zu lindern. Offenbar mit Erfolg: Oft lassen…

mehr
Rheumatologie

Prostatakarzinom

Wann welche Therapieoptionen infrage kommen

Anhand eines Patient:innenfalls, bei dem zuerst ein hormonsensitives, und dann ein kastrationsresistentes, metastasiertes Prostatakarzinom auftrat,…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Genetik

„Wo ist der Rest des Orchesters?“

Die Exom-Sequenzierung in großen Populationen ­enthüllt bisher unbekannte neuronale Gene, die mit der Regulation des ­Körpergewichts assoziiert sind.

mehr
Diabetologie Diabetes Kongress 2024

Künstliche Intelligenz

Mit neuronalen Netzen gegen Bakterien

Künstliche Intelligenz kann offenbar Wirkstoffe mit potenziell antibiotischer Wirkung identifizieren. Angesichts der globalen Gesundheitsbedrohung…

mehr
Infektiologie , Allgemeinmedizin

Klima macht Rheuma

Mehr Schübe und Erkrankungen durch verschmutzte Luft und höhere Temperaturen

Der Klimawandel stellt die größte Bedrohung für die globale Gesundheit im 21. Jahrhundert dar – so hat es eine Lancet-Kommission schon 2009…

mehr
Rheumatologie DGRh 2024