Beiträge aus Medizin und Forschung

Hautkrankheiten in der Schwangerschaft

Hautkrankheiten unter anderen Umständen

Bei Schwangeren mit dermatologischen Erkrankungen muss man nicht nur die Patientin im Blick haben, sondern auch das Ungeborene. Mit welchen…

mehr
Dermatologie , Gynäkologie

Magenkrebs

Spektrum der zielgerichteten Therapien erweitert sich

Etwa ein Drittel der Adenokarzinome in Magen und GEJ exprimieren Claudin 18.2. Mit Zolbetuximab erhielt nun eine dagegen gerichtete Therapie die…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Ovarialkarzinom

Antikörper-Wirkstoff-Konjugat als neuer Ansatz

Viele Patient:innen mit Ovarialkarzinomen entwickeln ein Rezidiv. Bei platinresistenter Erkrankung könnte bald ein ADC mit neuem Target helfen.

mehr
Medizin und Markt Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Daten zeigen Defizite auf

Nierenerkrankung bei Herzinsuffizienz unterdiagnostiziert

Trotz bekannter Risikofaktoren für eine chronische Nierenerkrankung wird eine leitliniengerechte Labordiagnostik in Hausarztpraxen zu selten…

mehr
Medizin und Markt Nephrologie , Kardiologie

Multiples Myelom

Stark vorbehandelte Myelomerkrankte haben dank Elranatamab eine bessere Prognose

Stark vorbehandelte Patient:innen mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom haben trotz ihrer langen Krankheitsgeschichte mit Elranatamab…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Testosteronsubstitution

Vorteile für Männer mit funktionellem Hypogonadismus überwiegen

Sollten ältere Männer Testosteron substituieren, wenn ihr Spiegel niedrig ist? Diese Frage wurde aus Sorge vor kardiovaskulären Nebenwirkungen bisher…

mehr
Endokrinologie

Exazerbationen trotz Mepolizumab

Was kennzeichnet solche schweren Ereignisse bei eosinophilem Asthma?

Trotz IL-5-Antikörpern wie Mepolizumab kommt es bei manchen an Asthma Erkrankten zu Exazerbationen. Eine Studie hat die Merkmale solcher…

mehr
Pneumologie

CGM auch bei Typ-2-Diabetes

Lückenlose Glukoseverläufe erleichtern das präzise Eingreifen

Um die mit Diabetes einhergehenden täglichen Glukoseschwankungen abzubilden, reicht der klassische HbA1c-Wert bei Weitem nicht aus.  In der Therapie…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Drohende Engpässe beim Humaninsulin

Was die DDG zu den Umstellungen rät

Laut einer Pressemitteilung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) wird Humaninsulin demnächst knapp. Nachdem bereits der Hersteller Sanofi seine…

mehr
Diabetologie

Krebstherapie

TTFields als effektive Ergänzung im onkologischen Behandlungsmanagement

Tumor Treating Fields sind elektrischen Wechselfelder, die die Teilung von Tumorzellen verlangsamen bzw. stoppen. Sowohl in der Hirn- als auch…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Operieren auf der Überholspur

Fast-Track-TAVI als neues Behandlungskonzept geht mit besseren Frühergebnissen einher

Eine Transkatheter-Aortenklappenimplantation wird zunehmend auch bei jüngeren und gesünderen Patientinnen und Patienten durchgeführt. In ausgewählten…

mehr
Kardiologie , Chirurgie

Prostatakarzinom

Unter Radioligandentherapie bleibt die gesundheitsbezogene Lebensqualität länger erhalten

Gemäß den Ergebnissen der VISION-Studie können Patient:innen mit einem PSMA-positiven, progredienten, metastasierten, kastrationsresistenten…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Faktencheck

Veränderte Insulinabgabe von Insulinpumpen im Flugzeug?

Kann sich bei Insulinpumpen während eines Flugs die Menge des abgegebenen Insulins verändern? Diese Frage wurde durch aktuelle Studienergebnisse…

mehr
Diabetologie diatec journal

Rückenwind für Frauen

Seminarangebot soll Onkologinnen auf dem Weg in Führungspositionen unterstützen

Frauen fördern und Führungskompetenzen stärken – darum geht es in einer dreiteiligen Seminareihe, die von der Initiative „Healthcare Frauen“ angeboten…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Epidemie Multimorbidität

Was Betroffene am meisten brauchen

Vielfach erkrankte Patientinnen und Patienten müssen hausärztlich besonders aufmerksam betreut werden. Denn neben oft unnötiger Polypharmazie sind sie…

mehr
Geriatrie

Schwere Last fürs Herz

Aortenklappenstenose: Höherer BMI steigert Risiko bei Frauen

Die Prävalenz der degenerativen Aortenklappenstenose (AS) steigt mit dem Alter an, ebenso der Anteil an übergewichtigen Menschen. Studien zum…

mehr
Kardiologie

LDL-C

Gute LDL-Senkung ist keine Utopie

So oft das LDL-Cholesterin auch Thema ist: Die Zielkorridore werden nur selten erreicht, wie die 2023 publizierte Real-World-Studie SANTORINI zeigte.…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Licht an beim Hautkrebsscreening

Dermatoskopie erhöht Diagnosegenauigkeit

Während die Fünf-Jahres-Überlebensraten für lokalisierte Melanome und Plattenepithelkarzinome hoch sind (99 % bzw. 95 %), sieht es bei den…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Interview

Transition: Lücke zwischen Bedarf und Unterfinanzierung

Dr. Gundula Ernst und Prof. Lars Pape beschreiben Hürden und Herausforderungen, die mit dem Wechsel von der Pädiatrie in die Erwachsenenversorgung…

mehr
Nephrologie

Jugendliche mit chronischer Nierenerkrankung

Schwieriger Übergang ins Erwachsenenleben

CKD-Patient:innen im Kindes- und Jugendalter bedürfen einer individuellen Betreuung, die in Kindernephrologischen Zentren gewährleistet ist. Die…

mehr
Nephrologie , Pädiatrie

Meilenstein in der OP-Robotik

Auch für Nieren und Nebennieren

Die Unimedizin Greifswald hat im September einen zweiten OP-Roboter bekommen: den Da Vinci SP. Es ist das modernste Operationssystem, mit dessen Hilfe…

mehr
Nephrologie , Chirurgie

Umgang mit der Tabakindustrie

Keine Gelder annehmen und Interessenkonflikte aufdecken

Die Tabakindustrie versucht noch immer, die Risiken ihrer Produkte zu verschleiern und die öffentliche Wahrnehmung zu manipulieren. Ein…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie , Kardiologie