Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Patienten mit neu diagnostizierter HFrEF (Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion), deren Pumpfunktion unter 35 % liegt, haben ein erhöhtes…
Irrelevanter Zufallsbefund oder „richtiger“ Krebs? Drei Expert:innen legten dar, wie trotz unsicherer Evidenz zu kleinen GEP-NET gute Medizin gelingt.…
Zukünftig könnte manchen Erkrankten mit Prostatakarzinom trotz biochemischen Rezidivs die Androgendeprivation erspart bleiben. Betroffene mit…
Die in Nasensprays enthaltenen Wirkstoffe gelangen nicht in ausreichendem Maße bis in die Nebenhöhlen. Für Personen mit chronischer Rhinosinusitis…
Der derzeitige Erstlinienstandard Nivolumab plus Ipilimumab ist beim Pleura-Mesotheliom zwar nur für begrenzte Zeit wirksam, gestattet aber immerhin…
Bisher enttäuschten CPI sowie klassische CAR-T-Zellen bei aggressiven Hirntumoren. Drei Forschende stellten nun neuartige zelluläre Ansätze für…
Die eosinophile Ösophagitis ist eine chronische allergische Erkrankung mit TH2-Inflammation und Infiltration von Eosinophilen. Mit modernen Biologika,…
Die Inzidenz vieler Tumorentitäten steigt unter jungen Menschen an. Am Beispiel CRC erläuterte ein Experte, woran dies liegen könnte und warum es so…
Zunehmend werden verschiedene Immunchemotherapien auch für den perioperativen Einsatz bei Lungenkrebs erprobt und erweitern das Arsenal an Optionen.…
Kopfschmerzen, Schwindel, Synkope: Die Symptome kardiovaskulärer Erkrankungen können die Fahrtauglichkeit in unterschiedlichem Ausmaß mindern. In…
Deutschland wird einer der ersten Märkte sein, in denen die neue Fertigspritze eingeführt wird. Die Fertigspritze ermöglicht eine einfache und präzise…
Vorbehandelte Patient:innen mit metastasiertem kolorektalem Karzinom steht mit Fruquintinib eine neue Option zur Verfügung. Unter der Therapie kann…
Enzalutamid hat im April 2024 eine Zulassungserweiterung erhalten: Diese umfasst den Einsatz als Monotherapie oder in Kombination mit einer…
Seit mehreren Jahren hat sich in der Erstlinie des fortgeschrittenen NSCLC ohne Treibermutation kaum etwas getan. Ein neuer bispezifischer Antikörper…
Je nach Regime kann die (neo)adjuvante Chemoimmuntherapie für Erkrankte mit lokal fortgeschrittenen NSCLC zwischen neun und 60 Wochen umfassen. Ein…
In der Behandlung der Von-Willebrand-Erkrankung wird zunehmend eine rein physiologische Therapie, in der lediglich das fehlende Protein ersetzt wird,…
Obwohl jüngst vor allem Immuntherapien die Behandlung fortgeschrittener NSCLC revolutioniert haben, weisen viele der Tumoren potenziell adressierbare…
Erkrankte mit metastasierten Prostatakarzinomen, für die keine Chemotherapie infrage kommt, profitieren von einer Kombi aus Abirateron und Olaparib.…
Viele Patient:innen mit einem Multiplen Myelom sprechen unzureichend auf eine Erstlinientherapie an oder erleiden anschließend einen…
Einer Umfrage zufolge schläft ein Viertel der deutschen Bevölkerung eher schlecht oder sehr schlecht. Als Ursachen wurden Sorgen/Gedanken (66 %) und…
Als HPV-assoziierte Malignome stellen Analkarzinome ein potenzielles Einsatzgebiet für die Immuntherapie dar. Bei fortgeschrittenen Tumoren war aber…
Der Leidensdruck von Menschen mit Hidradenitis suppurativa ist hoch, auch wegen der starken Schmerzen. Biologika können Entzündung und Schmerz…
Leiden Lungenkrebserkrankte zusätzlich an einer interstitiellen Pneumonie, bergen sämtliche Therapieformen große Risiken. Das Problem betrifft ein…
Lichen sclerosus ist eine entzündliche Hauterkrankung, die vor allem die Anogenitalregion betrifft. Die Manifestationen sind vielgestaltig, Frauen…
Da die große Mehrheit der SCLC DLL3 exprimiert, machen sich neue Therapieansätze dieses Molekül zunutze. Sowohl im Rezidivfall als auch in der…