Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Im Vergleich zu den viralen Erregern kommen Bakterien oder Würmer bei uns eher selten als Auslöser einer Hepatitis in Betracht. Insbesondere bei…
Wenn gastrointestinale Tumoren entdeckt werden, ist die Prognose der Betroffenen oft schon kritisch. Medikamente sollen das Rezidivrisiko nach…
Eine neue Studie macht deutlich, wie groß der Stellenwert von Pigmentstörungen in der Gesellschaft ist: Etwa 50 % der Weltbevölkerung leiden unter…
Wenn das Gehirn in die Jahre kommt, arbeitet das Entsorgungssystem langsamer – und begünstigt unter anderem Alzheimer oder Parkinson. Bei Mäusen…
Im Rahmen der Therapie von Alterungserscheinungen an der Haut setzen immer wieder auch Personen Laser- und Blitzlampen ein, denen die spezifische…
Für Menschen mit einem Immundefekt gehört es zum Alltag, ein Tagebuch über ihre Immunglobulin-Infusionen sowie über mögliche Infektionserkrankungen zu…
Tagsüber verstecken sie sich, nachts stechen sie zu. Das Lieblingsopfer der Bettwanzen ist der Mensch, doch auch Haustiere werden nicht verschont. Wie…
Schon Jahre vor einer Alzheimerdiagnose lassen sich typische Biomarker nachweisen. Welche Veränderungen wann auftauchen, haben jetzt chinesische…
Die photodynamische Therapie mit Tageslicht ist für Patienten mit Aktinischen Keratosen und/oder Feldkanzerisierung meist angenehmer als die…
Weltweit wächst die Angst vor antimykotischen Resistenzen bei Dermatophyten. Alarmierend ist, dass auch in Europa immer häufiger Terbinafinresistenzen…
Inhibitoren der Natrium-Glukose-Cotransporter 2 (SGLT2) gehören zusammen mit ACE-Hemmern, Betablockern und Mineralokortikoid-Rezeptor-Antagonisten zu…
Auch Doxycyclin kann ein fixes Arzneimittelexanthem auslösen. Das beschreiben Forschende der Sorbonne Universität. Beim lokalen Arzneimittelexanthem…
Schlafstörungen sind bei Menschen ab 65 Jahren weit verbreitet und werden oft als unvermeidbare Begleiterscheinung des Alterns betrachtet. Dies führt…
Der Interleukin-31-Rezeptorantagonist Nemolizumab unterbricht die Signalwege für Juckreiz und Entzündung bei Patienten mit atopischer Dermatitis. Wie…
Der aktuelle Impfstoff COMIRNATY® JN.1 ist für die jährliche COVID-19-Schutzimpfung verfügbar. Vor dem Hintergrund, dass SARS-CoV-2-Infektionen zum…
Im Rentenalter leiden zwei Drittel der Menschen an therapiebedürftiger Altersschwerhörigkeit. Aber gerade einmal jeder sechste davon ist hierzulande…
Die Ärzteteams einiger Kliniken bekamen vermehrt kleine Kinder mit Verätzungen an Füßen und Unterschenkeln zu sehen. Als Ursache stellte sich ein…
Auf der Suche nach einem Impfstoff gegen HIV kam man bislang nur langsam voran. Doch die Phase der mühevollen Forschung scheint vorbei zu sein.
Wie verändert ein Rauchstopp das Risiko für die Entwicklung von Hidradenitis suppurativa? Ein südkoreanisches Forscherteam ging der Frage anhand von…
Hinter akutem Flankenschmerz können ein Nierenstein, aber auch diverse andere Erkrankungen stecken. Zwei Urologen erklären, was bei solchen…
Die Europäische Kommission hat ein neues Insulin zugelassen, das den Basalinsulinbedarf für eine gesamte Woche mit einer einzigen subkutanen Injektion…
Eine dosisreduzierte Chemotherapie soll helfen, Nebenwirkungen zu begrenzen, um so den weiteren Therapieverlauf beim metastasierten Pankreaskarzinom…
Eine ausgewogene Ernährung hilft beim Gesundbleiben oder -werden. Wer über die Bedeutung der Makronährstoffe Bescheid weiß, kann seinen Patientinnen…
Die Einnahme von Melatonin scheint das Risiko für die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) zu verringern. So lautet das Ergebnis einer…
Seit Mitte Mai ist der Mounjaro KwikPen® in Deutschland in den Dosierungen 2,5 mg, 5 mg und 7,5 mg erhältlich und nach Angaben des Unternehmens nun…