Immer wieder wird diskutiert, ob die Therapie des Rektumkarzinoms T3N0 durch den Verzicht auf die Strahlentherapie deeskaliert werden kann. Deutsche...
Befördert das Vaping eine Raucherkarriere? Oder verhindern die E-Zigaretten womöglich eine Tabakabhängigkeit? Zumindest die starke Assoziation...
Die Schlaganfall-Prophylaxe mit einem Antikoagulans macht gefährliche Blutungen wahrscheinlicher und eignet sich daher nicht für alle Patienten. In...
Secukinumab hat die Zulassung der Europäischen Kommission für die Behandlung von Patienten mit nicht-röntgenologischer axialer Spondylarthritis...
Auch bei Malaria zeigen sich bereits Resistenzen gegen die bislang verwendeten artemisininbasierten Kombinationstherapien (ACT). Gegen dieses Problem...
Wer seinem Herz etwas Gutes tun will, verzichtet besser auf gezuckerte Getränke. Wasser ist die beste Alternative.
Fleischliebhaber sollten doch noch einmal über eine Ernährungsumstellung nachdenken. Das wöchentliche Tofugericht führt nämlich scheinbar zu weniger...
In der Onkologie gehören CAR-T-Zell-Therapien zu den neuesten Entwicklungen. Ihre Wirkung hat großes Potenzial und sie werden in verschiedensten...
Viele Ärzte scheuen sich davor, ihre Patienten auf eine vermutete Suizidalität anzusprechen. Zu groß ist die Angst, womöglich schlafende Hunde zu...
Für die Behandlung des fortgeschrittenen kleinzelligen Lungenkarzinoms gab es über Jahrzehnte keinen wesentlichen Fortschritt. Dies hat sich mit der...
Bewegungsmuffel gibt es zuhauf unter Kindern. Die Folge: Schon die Kleinen leiden zunehmend an Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht und...
Klagen Ihre Patientinnen über wiederkehrende quälende Bauchschmerzen trotz unauffälligem gastroenterologischen Befund? Bei einigen von ihnen steckt...
Dermatologen berichten über eine Zunahme von hartnäckigen Ulzerationen und Hyperkeratosen der kahlen Kopfhaut. Erst Maßnahmen wie photodynamische...
Feinstaub und Stickoxide erhöhen das Risiko für Herzkreislauferkrankungen wie Schlaganfall, Herzinsuffizienz und ischämische Herzkrankheit. Und...
Je stärker werdende Mütter rund um die Geburt gestresst sind, desto schlechter fällt die spätere Immunabwehr ihrer Kinder aus.
Immer mehr Menschen meiden glutenhaltige Lebensmittel, ohne einen medizinischen Grund dafür zu haben. Durch ihre vermeintlich gesunde Ernährungsweise...
Hauskatzen stecken sich binnen kürzester Zeit gegenseitig mit SARS-CoV-2 an. Was bedeutet das für den Umgang mit den beliebten Stubentigern?
Ältere Menschen brauchen mehr Proteine für den Muskelaufbau bzw. -erhalt als junge. Will man den Ernährungsplan der Senioren richtig anpassen, sollte...
Mit der Diagnose Hämorrhoidenblutung und Tipps zur Ernährungsumstellung wurde ein 30-Jähriger nach Hause geschickt. Fatal, denn drei Monate später...
Prüfen Sie bei ihren Patienten mit Sturzgefahr das Hörvermögen. Ist es eingeschränkt, könnte ein Hörgerät helfen, das Gleichgewicht zu bewahren.
Zu den Menschen, die durch die Coronakrise in große Not geraten sind, gehören auch Drogenabhängige. Dr. Marion Friers vom Eastside, Europas größter...
Hörgeräte funktionieren nicht so gut, wenn Hintergrundgeräusche bestehen oder Menschen parallel reden. Dann sind die kognitiven Fähigkeiten gefragt....
Eine chronische Verstopfung kann das Rektum immens vergrößern und dadurch eine OP erforderlich machen. Dies zeigt die Kasuistik einer Seniorin, die...
Bei der diesjährigen Conference on Advanced Technologies & Treatments for Diabetes befassten sich die Experten des Zukunftsboards Digitalisierung mit...
Besteht bei der Endoskopie ein erhöhtes Ansteckungsrisiko mit SARS-CoV-2? Laut einer italienisch-deutschen Studie reichen einfache Maßnahmen aus, um...
Seite 87 von 183
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.