Beiträge aus Medizin und Forschung

Künstliche Intelligenz

Digitale Tausendsassa

Multifunktionale KI-Modelle können bereits eine Vielzahl medizinischer Fragen beantworten – darunter auch solche, die während der Trainingsphase nie…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Unfälle

E-Scooter bedroht junge Hüften

Welche orthopädischen Verletzungen und andere Folgen ziehen E-Scooter-Unfälle nach sich?

mehr
Orthopädie

Der Weg vom Labor in die Praxis

Ein Experte liefert Einblicke in die Implementierungsforschung

Bis neue Verfahren oder Technologien im medizinischen Alltag ankommen, vergehen meist etliche Jahre. Manchmal kann es aber auch ganz schnell gehen –…

mehr
Pneumologie

Werner-Creutzfeldt-Symposium

Die Leber: Vom Opfer zum Täter

Für ein besseres Verständnis der Diabetessubtypen und den Weg in die „Präzisionsdiabetologie“ werden Crosstalk-Mediatoren untersucht. Aus Mendelschen…

mehr
Diabetologie

Sonnenschutz

Vier Filter für ein Halleluja

Blaulicht sorgt nicht nur durch die gestörte Bildung von Elastin und Kollagen für eine vorzeitige Hautalterung, es kann auch zu Hyperpigmentierungen…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen

Wenn Erreger die Darm-Hirn-Achse aus dem Gleichgewicht bringen

Eine akute infektiöse Gastroenteritis zählt zu den Risikofaktoren für die Entwicklung von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen. Forschende aus…

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie

Neoantigentherapie

Synthetische mRNA lenkt Immunsystem richtig

Ein maßgeschneidertes Werkzeug gegen einzelne Tumoren: Das ist eines der Ziele onkologischer Forschung. Mit der Entwicklung der individualisierten…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Steroidpflichtiges Dreigespann

COX-1-Hemmer brachten Analgetika-Asthma in Gang

Bei der Ursachensuche für chronische Entzündungen der Atemwege denkt man vermutlich nicht in erster Linie an antiinflammatorische Analgetika. Sollte…

mehr
Pneumologie

Adipositas 

Nach OP: Medikamentöse Intervention ist inzwischen Standard

Nicht allein der BMI, auch die individuelle Fettschwelle hat Einfluss auf die Entstehung von Typ-2-Diabetes. Der Prävention von Folgeerkrankungen…

mehr
Diabetologie

Das Leben verlängern um jeden Preis?

Fortgeschrittene Krebserkrankungen erfordern oft schwierige Entscheidungen

Welche Versorgungsziele sind für Personen mit einer unheilbaren Krebserkrankung und ihre pflegenden Angehörigen wirklich bedeutsam? Dieser Frage sind…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Onkologie und Hämatologie

Auf die Einstellung kommt es an

Intensivierung auf fixe Dreifachkombination bei COPD auch in der Hausarztpraxis möglich

Viele COPD-Kranke sind untertherapiert. Die Ursachen liegen u. a. in den langen Wartezeiten auf einen Facharzttermin. Daher sollten Hausärzte und…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Alkohol und Herzprobleme

Ein Prost auf die Prävention!

Der Schlüssel zu mehr Gesundheit liegt in der Mäßigung: Wer seinen Alkoholkonsum drastisch reduziert, kann das Risiko für Herzinfarkt, Angina pectoris…

mehr
Kardiologie

Hart am Limit

Ischämischer Priapismus ist ein Notfall

Berichtet ein Patient über eine Dauererektion, sollten die Alarmglocken klingeln. Es könnte eine Ischämie des Schwellkörpers vorliegen, die…

mehr
Urologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Prävalenzen neu berechnet

Seborrhoisches Ekzem ist weltweit gar nicht so selten

Die globale gepoolte Prävalenz der seborrhoischen Dermatitis liegt mit knapp 4,4 % höher als bisher angenommen.

mehr
Dermatologie

Vom Wetter heißkalt erwischt

Extreme Temperaturen erhöhen das Apoplexrisiko

Die hitze- und kältebedingte Schlaganfallbelastung muss mehr Beachtung finden, schreibt eine Autorengruppe um Chunrun Qu von der Central South…

mehr
Angiologie , Geriatrie

Lieferengpässe

„Ausweitung der Produktionskapazität nicht von heute auf morgen“

Off-Label-Nutzung, unsachgemäße Anwendung, anhaltende Lieferengpässe. Die neue Abnehmspritze beschäftigt weiterhin die Behandlungsteams. Henrik Wulff,…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Schwangerschaftsabbruch

„Hausärzte können die Versorgung ganz deutlich verbessern“

In der Hausarztpraxis Schwangerschaftsabbrüche durchführen? Das ist möglich. Im Podcast erklärt eine Kollegin, welche Schritte dafür erforderlich…

mehr
Gynäkologie

COPD-Schübe

Auch Herzgesunde sind gefährdet

Das Risiko für eine kardiovaskuläre Erkrankung (CVD) steigt, wenn sich eine COPD plötzlich verschlechtert. 

mehr
Pneumologie , Kardiologie

Doch keine Pneumonie?

Lebensalter und Demenz beeinflussen Diagnose

Nicht bei allen Erwachsenen, die wegen einer Pneumonie ins Krankenhaus kommen, stimmt diese Diagnose auch. Doch das ist kritisch, da unnötiger Weise…

mehr
Geriatrie , Infektiologie , Pneumologie

Tabuthema Wechseljahre

Die Menopause findet im Arbeitsleben wenig Beachtung

Dem Thema Menopause wird in Deutschland zu wenig Beachtung geschenkt. Dabei betreffen die Auswirkungen nicht nur das persönliche Erleben von Frauen,…

mehr
Medizin und Markt Gynäkologie

Reizdarmsyndrom

Mit Lavasteinpulver den Reizdarm beruhigen

Bauchschmerzen, Blähungen und Krämpfe: Das Reizdarmsyndrom schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Eine Erleichterung könnte ein…

mehr
Gastroenterologie

Das Leben verlängern um jeden Preis?

Fortgeschrittene Krebserkrankungen erfordern oft schwierige Entscheidungen

Welche Versorgungsziele sind für Personen mit einer unheilbaren Krebserkrankung und ihre pflegenden Angehörigen wirklich bedeutsam? 

mehr
Pneumologie