Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine Infektion mit seltenen nicht-tuberkulösen Mykobakterien kann sehr unterschiedlich ausfallen. Viele Erreger sind zudem gegen die wenigen…
Ibrutinib kann EFS und PFS von Patient:innen mit CLL im Binet-Stadium A gegenüber Placebo verlängern – auf das Gesamtüberleben wirkt sich die Therapie…
Diabetes ist eine Erkrankung, die viele Komorbiditäten nach sich ziehen kann. Für ein bestmögliches Ergebnis sollte man die Therapie deshalb aus…
Das ultraschnelle Mahlzeiteninsulin Lyumjev® ist eine Weiterentwicklung von Humalog®. Es ermöglicht einen schnelleren Wirkeintritt sowie eine bessere…
Der letzte Weg ist der schwerste. Damit Angehörige damit besser umgehen können, bietet Ulla Rose „Letzte-Hilfe-Kurse“ an. Dafür wurde die…
Leitlinien empfehlen für AML-Erkrankte mit intermediärem Risiko weiter eine Stammzelltransplantation, obwohl sich Klassifikation,…
Haushaltschemikalien aus der Sprühflasche liegen im Trend. Doch geht mit der bequemen Anwendung ein erhöhtes Erkrankungsrisiko einher, denn der…
Die medikamentöse Therapie der portopulmonalen Hypertonie ist ähnlich wie bei anderen Lungenhochdruckerkrankungen. Allerdings gilt es, wegen der…
Die Therapie bei Rechtsherzinsuffizienz richtet sich nach der Art des Organschadens und der Geschwindigkeit, mit der die Erkrankung voranschreitet. Im…
Eine Methotrexattherapie wird meist von der Folsäuregabe begleitet. Doch womöglich mindert das den Effekt des MTX, wie eine italienische Studie…