Archiv Medizin und Forschung

COVID-19

Der vierte Piks hat sich gelohnt

Die Gefahr durch SARS-CoV-2 ist noch nicht vorbei. Insbesondere älteren Menschen wird deshalb eine vierte Impfung empfohlen. Aktuellen Studien zufolge…

mehr
Infektiologie

Kein Baby durch Psoriasis

Schwere der Erkrankung relevant

Stark von einer Psoriasis betroffene Frauen werden schwerer schwanger und wenn sie es sind, sollte man sie in der Gravidität besonders gut im Auge…

mehr
Dermatologie , Gynäkologie

Antidiabetika gegen Asthma

Was Gewicht reduziert, dämpft offenbar auch die Atemwegsinflammation

Dass Asthma und Adipositas eine ungute Allianz bilden, weiß man schon länger. Neu ist, dass bei deren Auflösung bestimmte Antidiabetika eine…

mehr
Pneumologie

Handhygiene

Seife macht Hautkeimen den Garaus

Das häufige Desinfizieren der Hände während der Pandemie hätte man sich sparen können. Gründliches Händewaschen reduziert die Keime offenbar deutlich…

mehr
Dermatologie , Gastroenterologie

Hämoglobinopathien

Erwachsen werden trotz Sichelzellkrankheit

Schwere Organschäden durch Sichelzellanämie und Thalassämie lassen sich verhindern. Mit der richtigen Therapie erreichen viele Patienten heute ein…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs, Osteoporose, Depressionen

Nach Malignom im Kindesalter droht weiterhin Ungemach

Derzeit leben etwa vier von fünf der Kinderkrebspatienten nach Ende der Therapie länger als fünf Jahre und gelten damit als geheilt. Sorglos…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Super-Ager

Schützt mehr Bewegung vor Gedächtnisverlust?

Super-Ager sind geistig fitter als ihre Altersgenossen. Womöglich liegt das daran, dass sie insgesamt flotter unterwegs sind – und seltener depressiv…

mehr
Neurologie