Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Diabetes Herbsttagung hat auch in diesem Jahr wieder viel zu bieten. Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Highlights am 17. und 18.…
Infektionskrankheiten gehören zu den gefährlichen Importen aus fernen Ländern. Die Fallzahlen für Hepatitis A und B sowie Malaria nehmen zu. Zeit,…
CAR-T-Zellen entwickeln sich in immer mehr Bereichen der Rheumatologie zur vielversprechenden Option. Die Therapie scheint auch beim…
„Appetit auf Gesundheit“ lautet sehr treffend das Motto der Diabetes Herbsttagung, denn die DDG kooperiert mit der Deutschen Gesellschaft für…
Ein von GSK beauftragtes, unabhängiges Institut ermittelte, welche konkreten Informationen Eltern sich im Impf-Aufklärungsgespräch von ihren…
Im Englischen spricht man von bowel urgency, in Deutschland ist der Begriff imperativer Stuhldrang geläufig. Wie auch immer man das Symptom nennt: Für…
Oft fragen Menschen bei Ärzt*innen oder der DDG nach: Können bei Diabetes inzwischen Stammzellen eingesetzt, so die körpereigene Insulinproduktion und…
Die DGHO* und weitere Fachgesellschaften warnen vor falschen Erwartungen an Bluttests zur Früherkennung von Tumorerkrankungen.
Patienten mit chronischen Kopfschmerzen multimodal zu behandeln, lohnt sich auch langfristig.
Die nächtlichen Hypoxämien, die mit einer obstruktiven Schlafapnoe einhergehen, erhöhen zwar das Tumorrisiko des Patienten. Einen unabhängigen…