Archiv Medizin und Forschung

DDG

Die Leitlinien zur Therapie des Typ-1-Diabetes und zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes wurden aktualisiert

Zwei aktualisierte S3-Leitlinien sind im September erschienen: die Leitlinie „Therapie des Typ-1-Diabetes“ und die Konsultationsfassung der Leitlinie…

mehr
Diabetologie

Chikungunya-Impfstoff

Abgeschwächte Lebendvakzine immunogen und sicher

Erstmals hat ein Impfstoff gegen das Chikungunya-Fieber die Phase-3-Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Der Impfstoffkandidat VLA1553, eine…

mehr
Infektiologie

Diabetes

Ketonkörper als mögliche Risikomarker

Ein Biomarker, der das individuelle Risiko für einen Typ-2-Diabetes vorhersagen kann, wäre auf dem Weg zur  personalisierten Medizin ein gewaltiger…

mehr
Diabetologie

Leitlinie der DGS

Die Patientenautonomie ist ein Grundrecht und steht im Fokus der Therapie

Die kürzlich aktualisierte Leitlinie der DGS* gibt einen Para­digmenwechsel für die Tumorschmerztherapie vor. Bei der Neubewertung der Medikamente…

mehr
Medizin und Markt Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Akte Bauchschmerzen

Zum Milzriss braucht es kein Trauma

Hinter akuten Bauchschmerzen steckt manchmal eine idiopathisch-atraumatische Milzruptur. Da sie tödlich enden kann, sollte man diese seltene Ursache…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Chiropraktik

Rucken statt schlucken bei Kreuzweh

Um neuropathische Schmerzen zu lindern, die ihren Ursprung im Lendenwirbelbereich haben, greifen Ärzte mitunter zum Gabapentin. Eine effektive…

mehr
Orthopädie

E-Zigarette

Giemen und Kurzatmigkeit verdoppelt

E-Zigaretten sind für junge Menschen aus pneumologischer Sicht alles andere als harmlos. Im Vergleich zu Altersgenossen, die nicht dampfen, verdoppeln…

mehr
Pneumologie