Archiv Medizin und Forschung

Atopische Dermatitis

Welcher Signalweg darf's denn sein?

TH2-Blocker und JAK-Inhibitoren sind die zwei neuen großen Substanzklassen in der Systemtherapie der AD. Effektiv sind beide, für die Indikation…

mehr
Dermatologie EADO 2023

Herzinfarkt

Extreme Schmerzen verdoppeln Sterberisiko

Anhaltende Schmerzen nach einem Herzinfarkt erhöhen das Sterberisiko deutlich. Das lässt sich nutzen, um die Mortalität des Patienten einzuschätzen,…

mehr
Kardiologie

Endometriumkarzinom

PARP-Inhibitor greift Immuntherapie unter die Arme

Eine Erhaltungstherapie aus Immuncheckpoint- und PARP-Inhibitor nach der Erstlinie bringt Vorteile für Personen mit fortgeschrittenem bzw.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2023

Tirofiban

Guter Plan B nach Schlaganfall?

Mit dem Glykoprotein-IIb/IIIa-Rezeptor-Antagonist Tirofiban plus ASS, statt ASS allein, haben Schlaganfallpatienten ein besseres Outcome nach 90 Tagen…

mehr
Neurologie

Interstitielle Zystitis

Zumindest die Schmerzen bekommt man relativ gut in den Griff

Der Leidensdruck von Patienten mit interstitieller Zystitis ist immens. Er entspricht in etwa dem bei fortgeschrittenen Malignomen oder einer…

mehr
Urologie

Respiratorisches Synzytial-Virus

Ältere Menschen vor RSV schützen

Infektionen mit dem respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gefährden vor allem Säuglinge und ältere Erwachsene.

mehr
Medizin und Markt

Psyche

Cannabis und Tabak besser nicht kombinieren

Mit zunehmender Legalisierung von Cannabis in den USA steigt der Anteil an Menschen, die sowohl Tabak- als auch Cannabisprodukte konsumieren.

mehr
Psychiatrie